tradingkey.logo

Starke April-Zahlen treiben chinesische Elektroauto-Aktien an – Xpeng mit Kurssprung

Investing.comMay 2, 2025 6:48 AM

Investing.com - Eine Serie überraschend starker Verkaufszahlen hat am Freitag die Aktien chinesischer Elektroautobauer in Hongkong beflügelt. An der Spitze der Kursgewinne stand Xpeng (HK:9868), deren Aktien um knapp sieben Prozent zulegten. Das Unternehmen hatte zuvor für den Monat April die Auslieferung von 35.045 Fahrzeugen gemeldet - ein Anstieg von 273 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

  • Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen und Empfehlungen. Mehr erfahren

Der positive Impuls zog sich durch den gesamten Sektor. Papiere von BYD (HK:1211), dem nach Stückzahlen größten E-Autohersteller Chinas, kletterten um 2,2 Prozent. Das Unternehmen hatte einen Anstieg der monatlichen Verkäufe um 21,3 Prozent gemeldet. Auch Li Auto (HK:2015) profitierte von den Zahlen: Die Auslieferungen stiegen um 32 Prozent auf 33.939 Fahrzeuge, die Aktie legte um 4 Prozent zu.

Bei NIO (HK:9866) fiel das Plus mit 1,4 Prozent etwas moderater aus. Das Unternehmen verzeichnete im April ein Wachstum von 53 Prozent bei den Auslieferungen. Geely Automobile (HK:0175) meldete eine ähnliche Steigerung und gewann im Handelsverlauf 1,9 Prozent hinzu.

Während sich die chinesischen Anbieter derzeit in starker Verfassung präsentieren, hatte Branchenprimus Tesla (NASDAQ:TSLA) im vergangenen Monat rückläufige Auslieferungen für das erste Quartal vermeldet. Beobachter werten dies als Zeichen dafür, dass chinesische Hersteller der zunehmenden Konkurrenz und einer schwächeren Nachfrage bislang besser trotzen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.