Investing.com - Eine Serie überraschend starker Verkaufszahlen hat am Freitag die Aktien chinesischer Elektroautobauer in Hongkong beflügelt. An der Spitze der Kursgewinne stand Xpeng (HK:9868), deren Aktien um knapp sieben Prozent zulegten. Das Unternehmen hatte zuvor für den Monat April die Auslieferung von 35.045 Fahrzeugen gemeldet - ein Anstieg von 273 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der positive Impuls zog sich durch den gesamten Sektor. Papiere von BYD (HK:1211), dem nach Stückzahlen größten E-Autohersteller Chinas, kletterten um 2,2 Prozent. Das Unternehmen hatte einen Anstieg der monatlichen Verkäufe um 21,3 Prozent gemeldet. Auch Li Auto (HK:2015) profitierte von den Zahlen: Die Auslieferungen stiegen um 32 Prozent auf 33.939 Fahrzeuge, die Aktie legte um 4 Prozent zu.
Bei NIO (HK:9866) fiel das Plus mit 1,4 Prozent etwas moderater aus. Das Unternehmen verzeichnete im April ein Wachstum von 53 Prozent bei den Auslieferungen. Geely Automobile (HK:0175) meldete eine ähnliche Steigerung und gewann im Handelsverlauf 1,9 Prozent hinzu.
Während sich die chinesischen Anbieter derzeit in starker Verfassung präsentieren, hatte Branchenprimus Tesla (NASDAQ:TSLA) im vergangenen Monat rückläufige Auslieferungen für das erste Quartal vermeldet. Beobachter werten dies als Zeichen dafür, dass chinesische Hersteller der zunehmenden Konkurrenz und einer schwächeren Nachfrage bislang besser trotzen.