tradingkey.logo

EXPLAINER-Wie geht es für Apple nach der Missachtungsanordnung des US-Gerichts im Fall Epic Games weiter?

ReutersMay 1, 2025 3:40 PM

- von Mike Scarcella

- Apple AAPL.O sieht sich mit einer möglichen strafrechtlichen Untersuchung wegen Missachtung des Gerichts konfrontiert, nachdem ein US-Richter festgestellt hat, dass das Unternehmen gegen eine Anordnung verstoßen hat, seinen lukrativen App Store für mehr Wettbewerb zu öffnen und das Gericht in die Irre geführt hat.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Apple zu diesem Urteil gekommen ist und wie es in der Klage des "Fortnite"-Herstellers Epic Games weitergeht.

WAS HAT DER RICHTER GESAGT?

Die US-Bezirksrichterin Yvonne Gonzalez Rogers in Oakland entschied am Mittwoch, dass Apple (link) vorsätzlich" gegen eine einstweilige Verfügung verstoßen hat, die sie 2021 im Rahmen einer von Epic Games eingereichten Kartellklage erlassen hatte.

Epic hatte 2020 geklagt, um Apples Kontrolle über Transaktionen in Anwendungen, die sein iOS-Betriebssystem nutzen, und über die Art und Weise, wie Apps an Verbraucher verteilt werden, zu lockern. Die vorherige Anordnung des Richters verlangte von Apple, den Entwicklern mehr Möglichkeiten einzuräumen, App-Nutzer zu Zahlungsoptionen zu leiten, die nicht von Apple stammen und mit denen die 30-prozentige Provision von Apple vermieden werden kann.

Apple gelang es nicht, (link) den Obersten Gerichtshof der USA zu überzeugen, die Verfügung aufzuheben, und sie trat Anfang 2024 in Kraft. In der neuen Entscheidung ging es darum, ob Apple die Bedingungen der einstweiligen Verfügung eingehalten hat.

Der Richter warf Apple "Ungehorsam" vor und sagte, das Unternehmen habe versucht, seinen Entscheidungsprozess vor dem Gericht zu verbergen.

WAS MUSS APPLE JETZT TUN?

Gonzalez Rogers forderte Apple auf, mehrere Praktiken einzustellen, die ihrer Meinung nach darauf abzielten, die einstweilige Verfügung zu umgehen, darunter eine neue Gebühr von 27 Prozent, die das Unternehmen App-Entwicklern auferlegt, wenn Apple-Kunden einen App-Kauf außerhalb des App Store abschließen.

Außerdem untersagte sie dem Unternehmen die Verwendung von "Schreckensbildschirmen", um Verbraucher von der Nutzung von Zahlungsoptionen Dritter abzuhalten. Apple hatte bestritten, gegen (link) Bedingungen der gerichtlichen Anordnung verstoßen zu haben.

WARUM HAT DIE RICHTERIN EINE VERWEISUNG WEGEN STRAFRECHTLICHER MISSACHTUNG AUSGESPROCHEN?

Gonzalez Rogers stellte nicht nur fest, dass Apple Schritte unternommen hatte, um sich der Anordnung zu entziehen, sondern verwies Apple und einen seiner leitenden Angestellten auch an die Bundesstaatsanwaltschaft, um eine mögliche Untersuchung wegen strafrechtlicher Missachtung einzuleiten.

"Sie stellte fest, dass interne Unterlagen zeigten, dass Apple genau wusste, was es tat, und dass ein Finanzmanager unter Eid gelogen hatte.

Bundesrichter sind befugt, eine Ermittlungsbehörde wie das US-Justizministerium zu bitten, zu prüfen, ob Unternehmen und Einzelpersonen wegen der Verletzung von Gerichtsanordnungen strafrechtlich verfolgt werden sollten.

Gonzalez Rogers lehnte es ab, zu sagen, ob die Regierung Anklage erheben sollte. Dies obliegt dem US-Staatsanwalt, der für die Bundesanwaltschaften in San Francisco und Oakland zuständig ist.

Unternehmen, die sich der strafrechtlichen Missachtung schuldig machen, können zu Geldstrafen verurteilt werden, und Einzelpersonen können mit einer Gefängnisstrafe rechnen.

KANN APPLE BERUFUNG EINLEGEN?

Ja. Apple erklärte, dass es mit der Entscheidung des Gerichts nicht einverstanden ist und den 9. US-Berufungsgerichtshof in San Francisco bitten wird, die Anordnung zu überprüfen.

Apple könnte das Gericht bitten, die Anordnung von Gonzalez Rogers sofort auszusetzen, während das Unternehmen seine Anfechtung weiterverfolgt. Die Berufung könnte relativ schnell erfolgen, da die meisten der komplexen kartellrechtlichen Fragen in diesem Fall bereits geklärt sind.

Angesichts des umfangreichen Tatsachenmaterials, das Epic in der Vorinstanz zusammengetragen hat, könnte Apple in der Berufung auf eine hohe Hürde stoßen. Berufungsgerichte können unter diesen Umständen den Richtern der Vorinstanz gegenüber nachsichtig sein.

Nach der Entscheidung des 9. Bundesberufungsgerichts können beide Seiten den Obersten Gerichtshof der USA bitten, die Entscheidung zu überprüfen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI