tradingkey.logo

Cloud + KI = Kurs-Explosion! Microsoft tritt aufs Gaspedal

Investing.comApr 30, 2025 9:04 PM

Investing.com - Die Aktien von Microsoft (NASDAQ:MSFT) haben am Mittwoch nachbörslich kräftig zugelegt. Nach Vorlage besser als erwarteter Quartalszahlen zogen sie um mehr als sechs Prozent an. Besonders gut kam das Geschäft mit der Cloudplattform Azure an, das einmal mehr als Wachstumstreiber hervorstach.

  • Schnell, präzise und umfassend: WarrenAI analysiert Aktien und Trends mit Zugriff auf die volle Power von InvestingPro – live und aktuell. Mehr erfahren

Wie der Softwarekonzern nach US-Börsenschluss mitteilte, stieg der Umsatz im dritten Geschäftsquartal (bis Ende März) im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent auf 70,1 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn kletterte um 18 Prozent auf 25,8 Milliarden US-Dollar. Je Aktie verdiente Microsoft damit 3,46 US-Dollar - deutlich mehr als die von Investing.com befragten Analysten im Schnitt erwartet hatten. Diese waren lediglich von 3,23 US-Dollar je Aktie bei einem Umsatz von rund 68,5 Milliarden US-Dollar ausgegangen.

Vor allem das Cloudgeschäft lief besser als gedacht. Die Sparte "Intelligent Cloud", zu der auch Azure gehört, kam auf einen Umsatz von 26,75 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Plus von 21 Prozent und lag über den Markterwartungen. Azure selbst wuchs laut Microsoft um 33 Prozent - Analysten hatten lediglich mit gut 30 Prozent gerechnet. Rund 16 Prozentpunkte dieses Wachstums seien direkt auf Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) zurückzuführen, hieß es.

Auch andere Geschäftsbereiche entwickelten sich solide: Die Sparte "Productivity and Business Processes", in der Microsoft unter anderem seine Office-Software sowie LinkedIn bündelt, erzielte 29,94 Milliarden US-Dollar Umsatz - ein Plus von zehn Prozent. Erwartet worden waren rund 29,6 Milliarden Dollar.

Das Geschäft mit Windows, Xbox, Surface-Geräten und Online-Werbung ("More Personal Computing") steigerte den Umsatz um sechs Prozent auf 13,37 Milliarden US-Dollar. Auch hier lag Microsoft über den Analystenschätzungen.

Microsoft investierte zudem weiter kräftig in den Ausbau seiner KI-Infrastruktur. Die Ausgaben - ohne Berücksichtigung von Finanzierungsleasing - lagen im Quartal bei 16,75 Milliarden US-Dollar, rund 53 Prozent mehr als im Vorjahr.

In eigener Sache: Ihre Abkürzung zu fundierten Entscheidungen: Mit unseren Pro Research Berichten haben Sie alle relevanten Daten und Perspektiven immer griffbereit. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.