München, 30. Apr (Reuters) - Der Augsburger Roboterbauer Kuka macht einen deutschen IntelINTC.O-Manager zum neuen Vorstandschef. Christoph Schell werde zum 1. Juli das Amt von Peter Mohnen übernehmen, der Kuka nach 13 Jahren im Vorstand verlässt, teilte das zum chinesischen Hausgerätehersteller Midea000333.SZ gehörende Unternehmen am Mittwoch mit. Der 53-jährige, aus dem schwäbischen Kirchheim unter Teck stammende Schell ist seit 2022 Chief Commercial Officer des kriselnden US-Chipkonzerns und sitzt seit Anfang 2023 im Aufsichtsrat von Kuka und leitet dort den Strategie- und Technologieausschuss. Schell lebt seit mehr als zehn Jahren in den USA.
Im vergangenen Jahr hat Kuka einen Gewinneinbruch erlitten. Der Umsatz schrumpfte um sieben Prozent auf 3,7 Milliarden Euro, weil das Geschäft in Amerika und Europa lahmte. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) stürzte sogar um mehr als die Hälfte auf 76,5 (158,2) Millionen Euro ab. Neben dem harten Wettbewerb machte Kuka für den Einbruch auch "Einmaleffekte aus einem Großprojekt" verantwortlich. Der Auftragseingang stieg leicht auf 4,1 (4,0) Milliarden Euro. Im ersten Quartal 2025 sei es auch bei Umsatz und Gewinn wieder aufwärts gegangen, erklärte Kuka.