tradingkey.logo

Siemens-Rivale GE Healthcare senkt wegen Zöllen Gewinnprognose

ReutersApr 30, 2025 1:26 PM

- Der US-Medizintechnikkonzern GE HealthcareGEHC.O nimmt wegen der geplanten Zölle der Regierung in Washington trotz eines guten ersten Quartals seine Gewinnerwartungen für 2025 zurück. Die Zölle und ihre Folgen belasteten GE Healthcare mit 85 Cent je Aktie, teilte der Rivale der SiemensSIEGn.DE-Tochter HealthineersSHLG.DE am Mittwoch mit. Darin seien die gegen China gerichteten Zölle ebenso enthalten wie Zölle auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada, hieß es in der Mitteilung. Der Gewinn je Aktie werde daher in diesem Jahr nur zwischen 3,90 und 4,10 Dollar liegen, bisher hatte GE Healthcare zwischen 4,61 und 4,75 Dollar in Aussicht gestellt.

Der Vorstand erklärte in einer Telefonkonferenz, die Zölle dürften GE Healthcare im laufenden Quartal 100 Millionen Dollar kosten, im dritten und vierten Quartal sogar 200 Millionen. Im kommenden Jahr sollten sich die Belastungen abschwächen. Man habe viele Möglichkeiten, die Zölle auszugleichen, darunter die Verlagerung der Produktion von Geräten und Teilen und die Reduzierung von Importen aus China. Aber deren Umsetzung dauere länger. BTIG-Analyst Ryan Zimmerman sprach von einem "Worst-Case-Szenario", das GE angesetzt habe. "Ich glaube, sie haben einfach alle Zölle nach dem heutigen Stand berücksichtigt und kaum Deals und andere Faktoren einkalkuliert, die die Lage verbessern könnten."

Die GE-Healthcare-Aktie legte vorbörslich trotzdem um bis zu sechs Prozent zu. Der Umsatz lag im ersten Quartal mit 4,78 Milliarden Dollar ebenso über den Erwartungen der Analysten wie der bereinigte Gewinn je Aktie von 1,01 Dollar. Experten hatten im Schnitt 4,66 Milliarden Dollar Umsatz und 0,91 Dollar Gewinn je Aktie erwartet.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.