tradingkey.logo

Samsung mit leichtem Gewinnplus - Smartphones bleiben Haupteinkommensquelle

Investing.comApr 30, 2025 1:26 AM

Investing.com - Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung (F:SAMEq) Electronics (KS:005930) hat heute für das erste Quartal einen leichten Anstieg seines Betriebsgewinns gemeldet. Grund dafür war vor allem die starke Nachfrage nach den neuen Galaxy-Flaggschiff-Smartphones. Weniger gut lief es dagegen im Display-Geschäft, das die Gesamtgewinne etwas ausbremste.

  • Schnell, präzise und umfassend: WarrenAI analysiert Aktien und Trends mit Zugriff auf die volle Power von InvestingPro – live und aktuell. Mehr erfahren

Laut Unternehmensangaben lag der operative Gewinn im März-Quartal bei 4,7 Milliarden Dollar – ein leichter Anstieg im Vergleich zu 4,6 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 10 %, getrieben durch starke Verkaufszahlen in den Sparten Device Solutions (DS) und Mobile eXperience (MX). Besonders die MX-Einheit, zu der auch die Smartphones zählen, legte mit einem Umsatzplus von 43 % kräftig zu – vor allem durch den Launch der KI-gestützten Galaxy-S25-Serie.

Weniger erfreulich lief es im Speicherchip-Geschäft: Hier gingen die Gewinne deutlich zurück, unter anderem weil die Verkäufe von High-Bandwidth-Memory (HBM) zurückgingen. Auch Exportbeschränkungen für HBM – ein wichtiger Bestandteil von KI-Chips – belasteten das Ergebnis in diesem Bereich.

Auch bei Samsung Display Corp (SDC) fiel der Gewinn schwächer aus. Der Grund: saisonbedingt geringere Verkaufszahlen bei kleinen und mittelgroßen Panels.

Für den Geschäftsbereich Digital Appliances (DA) kündigte Samsung an, verstärkt auf KI-basierte Premium-Produkte zu setzen – gerade angesichts bestehender Unsicherheiten wie etwa Zollrestriktionen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.