tradingkey.logo

Xiaomi stellt eigenes KI-Modell MiMo vor – Aktie legt deutlich zu

Investing.comApr 30, 2025 5:40 AM

Investing.com - Der chinesische Tech-Konzern Xiaomi Corp (HK:1810) hat heute sein erstes Open-Source-Sprachmodell namens MiMo vorgestellt. Damit reiht sich Xiaomi in die wachsende Zahl großer Tech-Unternehmen ein, die versuchen, in der dynamisch wachsenden KI-Branche Fuß zu fassen.

  • Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen und Empfehlungen. Mehr erfahren

Die Märkte reagierten positiv: Die Aktie legte im Hongkonger Handel fast 5 % zu und erreichte 50 Hongkong-Dollar. Damit trug Xiaomi auch zum leichten Anstieg des Hang Seng bei.

Laut Xiaomi (OTC:XIACF) wurde MiMo speziell für komplexe Denkaufgaben entwickelt und ähnelt funktional dem R1-Modell von DeepSeek. In Bereichen wie mathematische Schlussfolgerungen und Programmierung soll MiMo sogar besser abschneiden als das o1-mini-Modell von OpenAI und die QwQ-32B-Preview von Alibaba .

Xiaomi betont, dass DeepSeek-R1 eine neue Entwicklungswelle im Bereich des Reinforcement Learnings ausgelöst habe. Mit denselben Trainingsdaten habe MiMo hier ein „deutlich führendes Potenzial“ - vor allem bei Aufgaben in Mathematik und Code.

Mit dem Launch von MiMo reiht sich Xiaomi in die Gruppe chinesischer Technologiekonzerne ein, die sich zunehmend Marktanteile im immer wettbewerbsintensiveren KI-Sektor sichern wollen. Derzeit gehören Alibaba (NYSE:BABA), DeepSeek und der TikTok-Mutterkonzern ByteDance zu den führenden Anbietern im chinesischen Markt - gemessen an den Nutzerzahlen.

Der aktuelle KI-Hype in China wurde durch das R1-Modell von DeepSeek ausgelöst. Es zeigte eindrucksvoll, dass chinesische Firmen auch ohne direkten Zugang zu westlicher Spitzentechnologie imstande sind, auf hohem Niveau zu entwickeln.

Xiaomi bietet zwar bereits KI-Dienste über sein HyperAI-Tool an - das allerdings vor allem in Partnerschaft mit Google (NASDAQ:GOOGL) und basierend auf Googles Gemini-Modell. Der Elektronikkonzern arbeitet seit einiger Zeit daran, sein Geschäft über Smartphones und Geräte hinaus breiter aufzustellen - zuletzt mit Erfolg: Die neue E-Auto-Reihe SU7 war ein viel beachteter Einstieg in den Fahrzeugmarkt.

In eigener Sache: Analysen, die den Unterschied machen: Finanzdaten, Grafiken und klare Einblicke – unsere Pro Research Berichte helfen Ihnen, die Märkte besser zu verstehen. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.