tradingkey.logo

DHL startet mit leichtem Plus - Prognose bekräftigt

ReutersApr 30, 2025 5:00 AM

- Der Logistikriese DHLDHLn.DE hat zu Jahresbeginn trotz der globalen Unsicherheiten um die wirtschaftliche Entwicklung Umsatz und Gewinn leicht steigern können. Dabei half auch das Sorgenkind des Konzerns, das deutsche Brief- und Paketgeschäft, das von der Porto-Erhöhung profitierte. Die Bonner bekräftigten ihre Prognose: In diesem Jahr erwartet DHL weiter einen operativen Gewinn (Ebit) von sechs Milliarden Euro oder mehr. "Das wirtschaftliche Umfeld im ersten Quartal 2025 war durch die US-Zoll- und Handelspolitik und eine allgemeine wirtschaftliche Zurückhaltung geprägt", bilanzierte DHL-Chef Tobias Meyer.

Der Bonner Konzern steigerte zum Jahresauftakt den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,8 Prozent auf 20,8 Milliarden Euro, wie er am Mittwoch mitteilte. Das operative Ergebnis (Ebit) legte um 4,5 Prozent auf 1,370 Milliarden Euro zu, unter dem Strich verdiente DHL nach Minderheiten 786 (Vorjahr: 740) Millionen Euro. Analysten hatten beim Umsatz im Mittel rund 20,8 Milliarden Euro erwartet, den operativen Gewinn sahen sie bei etwa 1,3 Milliarden Euro.

Deutliches Wachstum wies DHL ausgerechnet in der Sparte Post&Paket Deutschland aus. Die Erhöhung des Briefportos zum Jahreswechsel, die Briefwahl zur Bundestagswahl und ein wachsendes Paketgeschäft schoben die Sparte an. Meyer hatte dem unter sinkenden Briefmengen leidenden Geschäft nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr einen Sparkurs verordnet, 8000 oder rund vier Prozent der gut 190.000 Stellen sollen hier wegfallen, hatte er angekündigt. Insgesamt will Meyer die Kosten konzernweit bis 2027 um mehr als eine Milliarde Euro drücken. Dieses Ziel bekräftigte er.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.