Investing.com - Ein überraschend schwaches zweites Geschäftsquartal hat die Aktien von Starbucks (NASDAQ:SBUX) am Dienstag nachbörslich belastet. Die Papiere des US-Kaffeekonzerns verloren im späten Handel 0,6 Prozent, nachdem Umsatz und Gewinn hinter den Erwartungen zurückgeblieben waren.
Für das bis Ende März laufende Quartal meldete Starbucks einen bereinigten Gewinn je Aktie von 41 US-Cent bei Erlösen von 8,76 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 48 Cent und 8,89 Milliarden Dollar gerechnet. Unterm Strich halbierte sich der Nettogewinn im Jahresvergleich auf 384,2 Millionen Dollar - nach 772,4 Millionen ein Jahr zuvor.
Rückläufige Verkäufe auf vergleichbarer Fläche belasteten das Geschäft: Der globale Rückgang lag bei einem Prozent, stärker als die von Experten erwarteten minus 0,6 Prozent. In Nordamerika gingen die vergleichbaren Umsätze um ebenfalls ein Prozent zurück. In China, dem zweitwichtigsten Markt des Konzerns, stagnierten sie - allerdings bei einem um vier Prozent gesunkenen durchschnittlichen Bestellwert.
Starbucks verwies auf Fortschritte bei der unter dem Titel „Back to Starbucks“ laufenden Neuausrichtung. Vorstandschef Laxman Narasimhan sprach von einer positiven Entwicklung, auch wenn sich diese noch nicht in den Zahlen zeige. „Mein Optimismus hat sich in Zuversicht verwandelt, dass unser Plan der richtige ist, um das Geschäft zu drehen“, so der CEO in einem auf der Unternehmenswebseite veröffentlichten Video. „Wir testen, lernen - und sehen Veränderungen in unseren Coffee Houses.“
Trotz der verhaltenen Zahlen betonte das Management den eingeschlagenen Kurs beibehalten zu wollen. Ziel ist es, das Filialgeschäft effizienter zu gestalten und das Kundenerlebnis spürbar zu verbessern.
In eigener Sache: Schnell, präzise und umfassend: WarrenAI analysiert Aktien und Trends mit Zugriff auf die volle Power von InvestingPro – live und aktuell. Mehr erfahren