Investing.com - Die Lufthansa Group (ETR:LHAG) hat im ersten Quartal 2025 einen höheren Verlust eingeflogen als im Vorjahr. Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, lag das Minus unter dem Strich bei 885 Millionen Euro nach 734 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Je Aktie ergibt sich daraus ein Fehlbetrag von 0,74 Euro nach zuvor 0,61 Euro.
Trotz des gestiegenen Verlusts legte der Umsatz kräftig zu. Dank eines erweiterten Flugprogramms, höherer Erlöse und einer starken Entwicklung in den Sparten Logistik und Wartung (MRO) stiegen die Einnahmen im ersten Quartal um 10 Prozent auf 8,13 Milliarden Euro. Auch die Passagierairlines profitierten von der ungebrochen hohen Nachfrage: Die Kapazität wurde im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent ausgeweitet.
An seiner Prognose für das laufende Jahr hält der DAX-Konzern fest. Die Lufthansa erwartet weiterhin, dass das Angebot an Sitzplätzen 2025 rund 4 Prozent über dem Niveau des Vorjahres liegt. Auch beim Umsatz und beim bereinigten operativen Gewinn (Adjusted EBIT) rechnet der Vorstand mit deutlichen Zuwächsen gegenüber 2024.
Die Analysten zeigten sich nach Vorlage der Zahlen zurückhaltend. Das Analysehaus Jefferies bestätigte seine Einstufung mit "Hold" und einem Kursziel von 5,80 Euro. Die Ergebnisse seien gemischt ausgefallen, schrieb Analystin Jaina Mistry. Während der Verlust höher als gedacht ausfiel, gebe das starke Sommergeschäft sowie günstigere Treibstoffpreise Rückenwind.
Wenig Zuversicht kommt von JPMorgan (NYSE:JPM). Analyst Harry Gowers beließ die Lufthansa auf "Underweight" mit einem Kursziel von 5 Euro. Er verwies auf einen operativen Verlust, der leicht über den Erwartungen gelegen habe. Zudem seien die Erlöse je angebotenem Sitzkilometer im Passagiergeschäft weniger stark gestiegen als angenommen. Auch auf den wichtigen Transatlantikrouten sehe die Nachfrage im Sommer etwas schwächer aus als bislang gedacht.
In eigener Sache: Über 1.400 US-Aktien im Fokus: Unsere detaillierten Berichte geben Ihnen alle Fakten, die Sie für Ihre Strategie brauchen – visuell aufbereitet und leicht verständlich. Mehr erfahren