Stockholm, 29. Apr (Reuters) - Der schwedische Hausgerätehersteller ElectroluxELUXb.ST stellt sich wegen der Zölle in Nordamerika auf schwierigere Geschäfte ein. Die Aussichten für die Nachfrage seien zunehmend unsicher, teilte der WhirlpoolWHR.N-Konkurrent am Dienstag mit. Der Marktausblick für Nordamerika sei in der Folge auf "neutral bis negativ" gesenkt worden. Im ersten Quartal schaffte das Unternehmen, zu dem unter anderem die Marken AEG und Zanussi gehören, einen Betriebsgewinn von 452 Millionen Kronen (umgerechnet 41,25 Millionen Euro) nach einem Minus von 720 Millionen Kronen vor Jahresfrist. Von LSEG befragte Analysten hatten jedoch mit einem höheren Gewinn gerechnet.
Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK