tradingkey.logo

Autobauer wollen Kaliforniens E-Auto-Pläne durch US-Kongress stoppen lassen

ReutersApr 28, 2025 3:30 PM

- Führende Autobauer in den USA wollen das im Bundesstaat Kalifornien geplante Verbrenner-Aus ab 2035 vom US-Kongress kippen lassen. Andernfalls könnten die Regelungen bereits in den kommenden Monaten die ersten Auswirkungen auf den Fahrzeugabsatz haben, hieß es in einem am Montag veröffentlichten Brief der "Alliance for Automotive Innovation", zu der General MotorsGM.N, Toyota7203.T, VolkswagenVOWG.DE, Hyundai005380.KS und andere Hersteller gehören. Um den Anteil der Elektroautos zu erhöhen, müsse möglicherweise der Verbrenner-Verkauf gedrosselt werden. "Wenn man dieses Verbot von Benzin-Autos zulässt (etwas, das nie zuvor in den USA versucht wurde), werden die Fahrzeugpreise steigen, und die Auswahl für die Kunden geht zu dem Zeitpunkt zurück, zu dem die Einfuhrzölle von 25 Prozent auf Importautos und Autoteile greifen", hieß es weiter.

Das US-Repräsentantenhaus stimmt noch in dieser Woche darüber ab, ob eine Regelung der US-Umweltbehörde EPA verlängert wird, die unter dem ehemaligen Präsidenten Joe Biden eingeführt wurde. Diese Regelung erlaubt es Kalifornien, Absatzziele für Elektroautos vorzuschreiben. Ab 2035 sollen in dem Bundesstaat an der Westküste mindestens 80 Prozent der Neuwagen über einen reinen elektrischen Antrieb verfügen, höchstens ein Fünftel darf zusätzlich einen Verbrennungsmotor haben.

Auf dem Weg dahin soll der Elektro-Anteil immer weiter steigen: Von ungefähr 35 Prozent im Modelljahr 2026 auf 68 Prozent im Modelljahr 2030. Die Regierung des Bundesstaats führt an, dass diese Vorgaben entscheidend sind, um die CO2-Ziele zu erreichen und die Luftverschmutzung in den Griff zu bekommen. Die Autobauer halten diese Ziele angesichts der derzeit geringen Nachfrage nach Elektroautos nicht für erreichbar. Neben Kalifornien haben weitere elf Bundesstaaten derartige Vorgaben erlassen, darunter New York, Massachusetts und Oregon. Insgesamt geht es um 40 Prozent des US-Automarkts.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.