Investing.com - Chipotle Mexican Grill (NYSE:CMG) treibt seine internationale Expansion weiter voran und will spätestens Anfang 2026 mit einer ersten Filiale in Mexiko starten. Wie der US-Konzern am Montag mitteilte, wurde dazu ein Entwicklungsabkommen mit dem Gastronomiebetreiber Alsea (BMV:ALSEA) geschlossen.
Der Schritt markiert den Eintritt in einen für Chipotle symbolträchtigen Markt – und folgt der sogenannten Asset-light-Strategie, mit der das Unternehmen bereits im vergangenen Jahr eine Partnerschaft im Nahen Osten eingegangen war. Aktuell betreibt Chipotle dort gemeinsam mit der Alshaya Group drei Restaurants in Kuwait und zwei in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Auch in Europa, Kanada und Großbritannien ist der Konzern präsent – insgesamt 86 eigene Filialen zählt Chipotle dort. Die Expansion in Mexiko erfolgt nun erstmals über Alsea, einen der größten Restaurantbetreiber in Lateinamerika und Europa mit mehr als 4.700 Filialen in elf Ländern.
"Durch dieses Abkommen können wir unsere Marktkenntnis und Branchenerfahrung nutzen, um Marken wie Chipotle erfolgreich in Mexiko zu etablieren", sagte Alsea-Vorstand Nate Lawton laut Mitteilung.
Laut Analystenhaus Stephens dürfte Chipotle seinen Wachstumskurs international weiter über eine Mischung aus eigenbetriebenen Standorten und Partnerschaften verfolgen. Im ersten Quartal habe das Unternehmen weltweit netto 59 neue Filialen eröffnet – im Rahmen der Erwartungen.
Bereits 2023 hatte Chipotle mit der kuwaitischen Alshaya Group seine erste internationale Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Das Engagement in Mexiko dürfte diesen Weg nun konsequent fortsetzen.