18. Apr (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den seit dem 7. Oktober 2023 währenden Krieg zwischen Israel und der Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen sowie um den Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen:
04.10 Uhr - Bei US-Angriffen auf den Tankhafen Ras Isa im Westen des Jemen sind nach Angaben der Huthi am Donnerstag mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen. Laut dem von der Miliz kontrollierten Fernsehsender Al Masirah TV wurden bei den Angriffen weitere 80 Menschen verletzt. Dagegen erklärte das US-Zentralkommando in einem Beitrag auf X: "Das Ziel dieser Angriffe war es, eine Wirtschaftsquelle der Huthi zu zerstören, die ihre Landsleute weiterhin ausbeuten und ihnen großes Leid zufügen."
02.15 Uhr - Das US-Militär hat nach eigenen Angaben am Donnerstag den Tankhafen in Ras Isa im Westen des Jemen angegriffen. "Heute haben die US-Streitkräfte Maßnahmen ergriffen, um diese Treibstoffquelle für die vom Iran unterstützten Huthi-Terroristen zu beseitigen", teilte das US-Zentralkommando in einem Beitrag auf X mit und fügte hinzu, dass das Ziel darin bestand, die Huthis wirtschaftlich zu treffen. Einem Sprecher der Huthi zufolge sind bei dem Angriff mindestens 17 Menschen getötet und Dutzende von Hafenarbeitern verletzt worden.
01.15 Uhr - Dem Anführer der Hamas im Gazastreifen, Khalil Al-Hayya, zufolge will die radikal-islamische Miliz über die Freilassung aller verbliebenen Geiseln verhandeln, um den Krieg zu beenden. In einer im Fernsehen übertragenen Rede sagte Al-Hayya, der auch das Hamas-Verhandlungsteam für die indirekten Gespräche mit Israel leitet, jedoch auch, die Gruppe lehne ein vorläufiges Waffenstillstandsabkommen ab.