tradingkey.logo

Korrektur? Ja. Krise? Nein! Was Anleger jetzt wissen müssen

Investing.comApr 17, 2025 8:48 PM

Investing.com - Trotz der jüngsten Verluste an den US-Aktienmärkten rechnet das Analysehaus Capital Economics nicht mit spürbaren Folgen für die Konjunktur. Der Rückgang des S&P 500 seit Februar um rund 14 Prozent sei noch weit entfernt von jenen Kurskorrekturen, die in der Vergangenheit mit wirtschaftlichen Einbrüchen einhergingen, heißt es in einer aktuellen Einschätzung.

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren

Die Ökonomen stufen den Rücksetzer daher als eher unkritisch ein. Selbst wenn die Abwärtsbewegung weiter an Dynamik gewinne, dürfte dies eher ein Spiegelbild einer sich abschwächenden Konjunktur sein – nicht aber deren Auslöser. Eine ausgeprägte Wachstumsdelle beim Bruttoinlandsprodukt sei aus heutiger Sicht nicht zu erwarten.

Gleichwohl bleiben Risiken bestehen. Insbesondere die Unsicherheit rund um die US-Handelspolitik bleibe ein Störfaktor. „Es ist zu früh, um zu sagen, dass die Aktienmärkte über den Berg sind“, heißt es in dem Bericht weiter. Die jüngsten Schwankungen hätten dazu geführt, dass Capital Economics verstärkt mögliche makroökonomische Auswirkungen einer ausgeprägteren Korrektur in den Blick nehme.

Grundsätzlich wirken sich Kursverluste an den Märkten vor allem über zwei Kanäle auf die Gesamtwirtschaft aus: Konsum und Investitionen. Bei privaten Haushalten kann laut den Analysten der sogenannte Vermögenseffekt zum Tragen kommen – das heißt, sinkende Aktienbewertungen dämpfen tendenziell die Konsumbereitschaft. Auf Unternehmensseite wiederum könnten niedrigere Bewertungen die Bilanzkennzahlen belasten und damit Investitionsentscheidungen beeinflussen.

Ein klarer Belastungsfaktor sei die Entwicklung damit bislang nicht. Vielmehr dürfte eine weitergehende Marktschwäche eher Symptom als Ursache konjunktureller Risiken sein, so das Fazit der Analysten.

In eigener Sache: Welche Aktien hält George Soros? Unser Ideen-Tool gibt Ihnen Einblicke in die Portfolios der Investment-Legenden. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI