tradingkey.logo

EXKLUSIV-Insider zufolge erwägen die Eigentümer von TK Elevator einen möglichen milliardenschweren US-Börsengang

ReutersApr 17, 2025 12:28 PM
  • Insider zufolge befinden sich die Überlegungen in einem frühen Stadium
  • Das Unternehmen wird wahrscheinlich mit mehr als 20 Milliarden Euro bewertet

- von Emma-Victoria Farr und Christoph Steitz

- Die Eigentümer von TK Elevator erwägen die Vereinigten Staaten als Standort für einen möglichen Börsengang im nächsten Jahr, obwohl die durch die US-Zölle ausgelösten Marktturbulenzen das Tempo des Geschäftsabschlusses verlangsamen (link), sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber Reuters.

Die Überlegungen befinden sich in einem frühen Stadium und die Vorbereitungen werden voraussichtlich gegen Ende 2025 formalisiert, um einen Verkauf oder eine Börsennotierung des Unternehmens im nächsten Jahr durchzuführen, sagten die Personen, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen, weil die Angelegenheit privat ist.

Der Bewertung des Unternehmens dürfte bei einer Transaktion bei mehr als 20 Milliarden Euro ($22,7 Milliarden) liegen, so die Personen, die hinzufügten, dass es keine Gewissheit über einen Abschluss gebe und dass sich der Zeitpunkt je nach Marktentwicklung noch ändern könne.

Die Vereinigten Staaten sind der größte Markt für TK Elevator und die Heimat des Branchenführers Otis, der den höchsten Multiplikator unter den Wettbewerbern aufweist, was einer der Gründe dafür ist, dass sie als Standort für einen Börsengang in Betracht gezogen werden, sagte einer der Personen.

Thyssenkrupp TKAG.DE verkaufte im Jahr 2020 seine Aufzugssparte - die später in TK Elevator umbenannt wurde - für 17,2 Milliarden Euro an ein Bieterkonsortium unter Führung der Private-Equity-Firmen Advent, Cinven und der deutschen RAG-Stiftung.

Advent, Cinven CINV.UL und RAG lehnten alle eine Stellungnahme ab.

TK Elevator war nicht sofort für eine Stellungnahme zu erreichen.

Die Tatsache, dass europäische Unternehmen die USA als Börsenzulassungsort in der Hoffnung auf höhere Bewertungen im Vergleich zu ihren Heimatländern wählen, ist zu einem heiß diskutierten Thema geworden, was auch durch die jüngsten Schritte der schweizerischen Holcim (link) HOLN.S und der belgischen Titan Cement International (link) TITC.BR deutlich wurde.

VIERTELGRÖSSTE

Auch Länder wie Großbritannien haben Marktreformen eingeleitet, um mehr Börsennotierungen anzuziehen, und die Londoner Börse hat versucht, (link) Unternehmen davon abzuhalten, die USA zu wählen.

TK Elevator ist gemessen am Umsatz der viertgrößte Aufzughersteller der Welt hinter Otis OTIS.N (USA), Schindler (Schweiz) und Kone KNEBV.HE (Finnland), die nach Angaben der LSEG mit einem durchschnittlichen EV/EBITDA-Multiple von 14,8 gehandelt werden.

Ausgehend von einem bereinigten EBITDA von 1,5 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2023/24 würde dieses Verhältnis zu einer Bewertung von TK Elevator von mehr als 22 Milliarden Euro führen.

Seit dem Geschäftsjahr 2020/2021 hat TK Elevator seinen Umsatz um mehr als 16 Prozent und sein bereinigtes EBITDA um mehr als ein Drittel gesteigert, was einer operativen Marge von rund 16 Prozent entspricht, gestützt durch die starke globale Nachfrage und das stabile Servicegeschäft.

Im Februar wurde das saudische Technologieunternehmen Alat direkter (link) Anteilseigner von TK Elevator, als es einen Anteil von 15 Prozent erwarb und in Saudi-Arabien ein Joint Venture für Aufzugs- und Fahrtreppenlösungen im Bewertung von 160 Millionen Euro gründete.

Thyssenkrupp sagte letztes Jahr (link), dass eine Minderheitsbeteiligung, die es immer noch an dem Aufzugsgeschäft hält, einen Buchwert von 1 Milliarde Euro hat, und fügte hinzu, dass es hinsichtlich seiner Optionen flexibel sei, was weitgehend davon abhänge, was die Mehrheitseigentümer von TK Elevator tun würden.

(1 Dollar = 0,8801 Euro)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI