Investing.com - Der US-Elektroautobauer Tesla Inc (NASDAQ:TSLA) hat offenbar die Bestellfunktion für seine Importmodelle Model S und Model X auf der chinesischen Website deaktiviert. Laut einer Recherche von Investing.com war es nicht mehr möglich, eines der beiden Modelle direkt zu bestellen.
Beide Fahrzeuge werden in Teslas Werken in Fremont (Kalifornien) und Tilburg (Niederlande) produziert und nach China exportiert. Das Model Y und das Model 3, die in der Gigafactory in Shanghai gefertigt werden, sind hingegen weiterhin regulär verfügbar.
Das Model X ist ein mittelgroßer, luxuriöser Crossover-SUV, während das Model S eine Oberklasse-Limousine darstellt – und gleichzeitig das meistverkaufte Modell des Unternehmens ist.
Die Aussetzung der Bestellfunktion könnte im Zusammenhang mit den jüngsten handelspolitischen Spannungen zwischen den USA und China stehen. In dieser Woche belegten sich beide Länder erneut gegenseitig mit hohen Zöllen. Für Tesla ist China jedoch ein zentraler Markt und Produktionsstandort – was das Unternehmen mitten in den eskalierenden Handelskonflikt bringt.
CEO Elon Musk hatte zuletzt betont, dass die von US-Präsident Donald Trump auf 145 % angehobenen China-Zölle „erhebliche“ Auswirkungen auf Tesla haben dürften.
Erschwerend kommt hinzu, dass sich Tesla in China einem immer intensiveren Wettbewerb stellen muss – insbesondere durch den heimischen Konkurrenten BYD (SZ:002594).