Investing.com – Inmitten der Turbulenzen an den Finanzmärkten, die von geopolitischen Spannungen, Zollstreitigkeiten und einer unsicheren Wirtschaftslage geprägt sind, wird es für Anleger immer schwieriger, ihr Portfolio über Wasser zu halten. Dabei bietet der deutsche Aktienmarkt eine Reihe von Chancen mit hohem Aufwärtspotenzial. Viele dieser Top-Werte finden sich auch in den drei deutschen ProPicks-Strategien wieder, die Teil des Strategiepakets von InvestingPro+ sind. Hier ein Blick auf einige der vielversprechendsten deutschen Aktien.
Top-Aktien mit beachtlichem Aufwärtspotenzial
Diese Unternehmen stehen im Fokus von Investoren, die auf langfristiges Wachstum setzen. Die Kombination aus soliden Fundamentaldaten, attraktiven Bewertungen und positiven Analystenmeinungen treibt deren Potenzial voran. Deshalb entschied sich auch die ProPicks-KI für diese Werte, denn es ist zu erwarten, dass sie überdurchschnittlich abschneiden und den Markt schlagen.
Die aktuelle Marktsituation: Erholungsrally mit Unsicherheiten
Der deutsche Leitindex DAX erlebte heute eine Erholungsrally, nachdem der amerikanisch-europäische Zollstreit vorläufig entschärft wurde. Allerdings bleibt die Situation angespannt, wie Carsten Brzeski, Chefvolkswirt für Deutschland und Österreich bei ING (AS:INGA), feststellte: "Die Situation ist nicht chaotisch, sie ist verrückt."
Trotz der vorübergehenden Entspannung beim Zollstreit mit Europa verschärft sich der Konflikt mit China weiterhin. Marcel Mußler, charttechnisch orientierter Wertpapieranalyst, warnt vor Euphorie: "Der Zollkrieg ist nicht beendet, sondern nur für Verhandlungen ausgesetzt worden. Dabei wird Trump weiter mit markigen Sprüchen die Stimmung anheizen. Und das Vertrauen in Trump bleibt zerstört."
Diese Unsicherheiten machen es für Anleger umso wichtiger, auf effektive Strategien zu setzen, die den Markt regelmäßig schlagen.
Der Schlüssel zum Erfolg
Die ProPicks-Strategien von InvestingPro+ haben sich als äußerst effektiv erwiesen, um den Markt kontinuierlich zu outperformen. Das monatliche Rebalancing stellt sicher, dass das Portfolio stets an die aktuelle Marktlage angepasst ist. Im Jahr 2025 haben die meisten Strategien ihre Vergleichsindizes deutlich übertroffen:
Ein Beispiel für den Erfolg dieser Strategien ist E.ON (ETR:EONGn), das am 1. März 2025 in die Industrie Champions Deutschland aufgenommen wurde. Seitdem ist die Aktie um 14,2 % gestiegen.
Auch wenn einige Neuaufnahmen wie in der Strategie Spaniens Value Opportunities im April Herausforderungen erlebten (z. B. Sacyr-valle-Exch -14,1 %, Bankinter -15,6 %, Acerinox -19,6 %), zeigt das spanische Portfolio mit einem Plus von 11,00 % im Jahr 2025 (+4,63 % Outperformance), dass die KI-gestützte Auswahl überzeugt, denn die Outperformer gleichen die Verluste mehr als aus.
Sei dem Markt einen Schritt voraus
In einer verrückten, unberechenbaren Marktumgebung bieten die ProPicks-Strategien von InvestingPro+ eine klare Orientierung. Ob du auf deutsche Aktien mit hohem Aufwärtspotenzial setzt oder global diversifizieren möchtest – InvestingPro+ hilft dir, Markttrends nicht nur zu verfolgen, sondern ihnen einen Schritt voraus zu sein.
Schlägst du den Markt kontinuierlich? Dann herzlichen Glückwunsch! Wenn nicht, dann hol dir jetzt InvestingPro+ und verpasse nicht das nächste Rebalancing am 1. Mai.