tradingkey.logo

Upbit erleidet nach dem Bruch der Solana Wallets einen Verlust von 37 Mio. USD

FXStreetNov 28, 2025 1:10 PM
  • Upbit ist die neueste Börse, deren Plattform angegriffen wurde.
  • Die Börse gab bekannt, dass es zu einem ungewöhnlichen Abfluss von Vermögenswerten in Höhe von etwa 37 Millionen US-Dollar aus einer ihrer Solana-Hot-Wallets gekommen ist.
  • Upbit hat nach dem Hack sofort alle Ein- und Auszahlungen auf seiner Plattform ausgesetzt.

Die Krypto-Börse Upbit wurde Opfer eines Hacks in Höhe von 37 Millionen US-Dollar, nachdem eine ihrer Solana (SOL)-Wallets kompromittiert worden war. Nach dem Vorfall hat die Börse Ein- und Auszahlungen auf ihrer Plattform ausgesetzt.

Upbit erleidet Hackerangriff in Höhe von 37 Millionen USD über seine Solana-Wallet

Die größte Krypto-Börse Südkoreas, Upbit, erlitt laut einer Erklärung vom Donnerstag eine Sicherheitsverletzung, die zu einem Verlust von etwa 54 Mrd KRW oder 36,8 Millionen US-Dollar führte.

Die Börse setzte Ein- und Auszahlungen kurz nach der Feststellung eines ungewöhnlichen Abflusses von Vermögenswert aus einer ihrer Wallets über das Solana-Netzwerk aus.

Die betroffenen Vermögenswerte umfassen eine breite Palette von Solana-basierten Token, darunter Memecoins wie Bonk (BONK), Moodeng (MOODENG) und Official Trump (TRUMP) sowie DeFi-Vermögenswerte wie Sonic SVM (SONIC), Access Protocol (ACS), Jito (JTO), Raydium (RAY) und native SOL.

Upbit skizzierte eine Reihe von Sofortmaßnahmen, die es als Reaktion auf den Verstoß ergriffen hat. Die Börse gab an, alle digitalen Vermögenswerte in einen Cold Storage verschoben zu haben, um weitere unbefugte Transfers zu blockieren, und begann mit der Koordinierung mit Strafverfolgungsbehörden und Blockchain-Partnern, um die kompromittierten Gelder einzufrieren.

Diese Bemühungen haben bisher zur erfolgreichen Beschlagnahmung von Vermögenswert im Zusammenhang mit dem Solayer (LAYER)-Token im Wert von rund 12 Mrd KRW geführt. Upbit fügte hinzu, dass es auch eine umfassende Überprüfung seiner Infrastruktur für den Transfer digitaler Vermögenswerte eingeleitet habe, um etwaige Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

Die Börse wies darauf hin, dass die Auszahlungsdienste nach Abschluss aller Sicherheitsüberprüfungen schrittweise wieder aufgenommen werden. Sie forderte die Kunden außerdem auf, wachsam zu bleiben und ungewöhnliche Kontoaktivitäten ihrer Unterstützung zu melden.

„Um Schäden an den Vermögenswerten der Mitglieder zu verhindern, wird der gesamte Betrag durch die Beteiligung von Upbit gedeckt“, erklärte Oh Kyung-seok, CEO von Dunamu, in einer Stellungnahme.

Die Börse hat ihren Verlust im Zusammenhang mit Solana-basierten Vermögenswerten Berichten zufolge auf rund 30,43 Millionen US-Dollar (44,5 Mrd KRW) korrigiert, während der erfolgreich eingefrorene Betrag auf etwa 1,57 Millionen US-Dollar (2,3 Mrd KRW) aktualisiert wurde.

Der Vorfall hat die Aufmerksamkeit der südkoreanischen Aufsichtsbehörde für virtuelle Vermögenswerte auf sich gezogen, die eine sofortige Vor-Ort-Inspektion von Upbit eingeleitet hat, die voraussichtlich bis nächsten Freitag andauern wird.

Der Hackerangriff auf Upbit reiht sich ein in eine Serie von Angriffen auf Krypto-Börsen in diesem Jahr. Der Vorfall ist bemerkenswert, da er sich einen Tag nach der Ankündigung von Naver Financial ereignete, Dunamu, das Unternehmen von Upbit, für 10,3 Mrd US-Dollar vollständig zu übernehmen. Der Abschluss der Transaktion wird für Juni 2026 erwartet.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI