tradingkey.logo

Ripple-Schock: XRP droht Explosion – Kursziel 5 Dollar?

FXStreetOct 1, 2025 3:54 PM

Ripple (XRP) sorgt gerade für mächtig Gesprächsstoff. Am Mittwoch hält sich die Kryptowährung über 2,91 US-Dollar – und damit an einer Marke, die für die nächsten Tage entscheidend werden könnte. Denn: Während der gesamte Kryptomarkt den Oktober mit einem positiven Signal startet, deutet bei XRP vieles auf eine explosive Bewegung hin.

Funding-Raten explodieren – jetzt droht der nächste Paukenschlag

Ein Detail elektrisiert die Szene besonders: Die OI-gewichtete Funding-Rate bei XRP-Futures ist innerhalb weniger Tage von 0,0011 % auf 0,0099 % geschnellt. Das bedeutet: Immer mehr Trader wetten aggressiv auf steigende Kurse. Solche Werte gelten in der Frühphase eines Aufwärtstrends als klares Kaufsignal. Kritisch würde es erst oberhalb von 0,1 % – so weit ist XRP aber noch lange nicht.

Die Folge: Viele Anleger sehen jetzt die große Chance auf einen Durchbruch über die magische 3,00-Dollar-Schwelle. Und wer die Historie kennt, weiß: Solche Breakouts können in kürzester Zeit enorme Dynamik entfalten.

XRP

Binance-Daten enthüllen das nächste bullische Signal

Doch es gibt noch eine zweite Entwicklung, die kaum jemand auf dem Schirm hat. Die Bestände von XRP auf Binance liegen stabil bei 3,57 Milliarden Token – nachdem sie Ende August noch bei 2,92 Milliarden lagen. Normalerweise bedeuten steigende Reserven auf Börsen, dass mehr Verkäufe drohen. Doch dass die Zahlen jetzt stagnieren, deutet auf wachsende Zuversicht im Markt hin. Anleger scheinen ihre Bestände lieber zu halten, statt sie für schnelle Trades auf die Börse zu schicken. Genau dieses Verhalten kann den Nährboden für den nächsten Kursschub legen.

Technische Analyse zeigt klares Muster

Auch aus technischer Sicht drängen die Signale in eine Richtung. Auf dem 4-Stunden-Chart hat sich XRP über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten festgesetzt: 200-EMA bei 2,91 Dollar, 100-EMA bei 2,88 Dollar und 50-EMA bei 2,86 Dollar. Der Relative-Stärke-Index klettert auf 62 – Kaufdruck pur. Der MACD liefert ebenfalls ein klares Kaufsignal.

Besonders im Fokus: Die fallende Trendlinie seit Mitte Juli, als XRP sein Rekordhoch bei 3,66 Dollar markierte. Und die Widerstandszone bei 3,18 Dollar, die am 13. September schon einmal getestet wurde. Ein Bruch dieser Zonen könnte den Weg in ganz neue Höhen öffnen.

Was das jetzt für Anleger bedeutet

XRP hat alle Zutaten für eine spektakuläre Bewegung: steigende Funding-Raten, stagnierende Börsenreserven, technische Stärke. Die entscheidende Frage: Knackt XRP die 3-Dollar-Marke? Sollte das passieren, könnte der Oktober zu einem der spannendsten Monate für Ripple seit Jahren werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI