tradingkey.logo

Hyperliquid rutscht weiter ab: Token entsperren könnte Kurs belasten

FXStreetSep 22, 2025 4:14 PM

Hyperliquid (HYPE) setzt seine Korrektur vom Rekordhoch bei 59,43 US-Dollar fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung bei 49,29 US-Dollar. Der Token der dezentralen Börse (DEX) zeigt technische Schwäche in einem extrem volatilen Umfeld, was kurzfristig einen weiteren Rückgang bis zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 40,00 US-Dollar beschleunigen könnte.

Hyperliquid-Token-Entsperrung beginnt im November

Laut dem Maelstrom Fund soll Hyperliquid im November mit dem Token-Vesting starten. Unter Berufung auf Daten von DefiLlama heißt es, dass über zwei Jahre hinweg 237,8 Millionen HYPE in Umlauf kommen werden.

„Ab dem 29. November werden 237,8 Mio. HYPE linear über 24 Monate freigeschaltet. Bei 50 US-Dollar pro Token entspricht das 11,9 Mrd. US-Dollar an Team-Unlocks – fast 500 Mio. US-Dollar nominell, die jeden Monat auf den Markt treffen“, erklärte Maelstrom Fund auf X.

HYPE

Daten von CryptoRank zeigen, dass die nächste Token-Entsperrung am 29. November rund 216.580 HYPE umfassen wird. Das entspricht etwa 0,02 % des maximalen Angebots des Protokolls.

HYPE

Hyperliquid verfügt über ein maximales Angebot von 1 Milliarde HYPE, von denen derzeit etwa 334 Millionen im Umlauf sind. Nach Angaben von DefiLlama liegt der Total Value Locked (TVL) bei 2,35 Milliarden US-Dollar – ein leichter Rückgang vom Rekordwert von 2,79 Milliarden US-Dollar.

HYPE

Unterdessen bleibt das Interesse an Hyperliquid laut CoinGlass-Daten zum Open Interest (OI) im Futures-Markt vergleichsweise hoch. Der Wert belief sich am Montag im Schnitt auf 2,35 Milliarden US-Dollar, nachdem am 12. September ein Allzeithoch von 2,59 Milliarden US-Dollar erreicht worden war. Zum Vergleich: Am 1. September lag der OI noch bei 1,92 Milliarden US-Dollar.

Ein höheres OI, das den Nominalwert offener Futures-Kontrakte widerspiegelt, deutet darauf hin, dass Händler kurzfristig von einem Aufwärtstrend bei HYPE überzeugt sind. Sollte die Korrektur jedoch anhalten, könnte die Stimmung kippen – mit einer verstärkten Risikoanpassung, die die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Kursrückgangs erhöht.

Technischer Ausblick: Hyperliquid unter Druck

Hyperliquid hält sich aktuell knapp über der 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnittslinie (EMA) bei 48,43 US-Dollar, was einem Rückgang von 18 % gegenüber dem Rekordhoch von 59,43 US-Dollar entspricht.

Der Weg des geringsten Widerstands scheint nach unten zu führen, gestützt durch den deutlichen Rückgang des Relative Strength Index (RSI) auf 44 – nach fast überkauften Bedingungen in der Vorwoche.

Auch der MACD-Indikator signalisiert Verkauf. Das Signal wurde am Sonntag ausgelöst, als die blaue Linie auf dem Tageschart unter die rote Signallinie fiel. Bleibt das bestehen, dürfte die Risikobereitschaft weiter abnehmen und Investoren ihre Positionen zurückfahren.

HYPE

Für Trader sind kurzfristig die Unterstützung an der 50-Tage-EMA bei 48,43 US-Dollar und an der 100-Tage-EMA bei 43,93 US-Dollar entscheidend, falls es zu stärkeren Verkäufen kommt.

Angesichts der hohen Volatilität und der allgemein schwachen Saisonalität im September lässt sich ein Rückfall bis auf 40,00 US-Dollar – zuletzt am 22. August getestet – nicht ausschließen.

Zudem sollten Marktteilnehmer mögliche „Buy-the-Dip“-Bewegungen im Blick behalten. Diese könnten die Stimmung drehen und Hyperliquid zurück über die psychologisch wichtige Marke von 50,00 US-Dollar heben.

Ein stabiler Anstieg oberhalb dieses Niveaus würde die Chancen auf einen mittelfristigen Lauf in Richtung des Allzeithochs von HYPE deutlich erhöhen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI