Die Kryptomärkte erlebten in den letzten 24 Stunden Turbulenzen, wobei über 630 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert wurden, von denen 89 % Long-Positionen waren – was die übermäßig bullische Positionierung unterstreicht. Trotz des Ausverkaufs blieb das institutionelle Sentiment stabil, da Metaplanet seine Bitcoin-Beteiligung mit dem Kauf von 5.419 BTC aufstockte.
Die Woche begann für den Kryptowährungsmarkt mit einer negativen Stimmung, wobei wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) während der frühen asiatischen Handelssitzung am Montag unter 115.000 US-Dollar fielen. Altcoins wie Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Solana (SOL) verzeichneten einen Rückgang, während Memecoins noch größere Verluste hinnehmen mussten.
Dieser plötzliche Rückgang löste eine Welle von Liquidationen auf dem gesamten Markt aus. Laut Daten von Coinglass liquidierten in den letzten 24 Stunden über 218.000 Händler Positionen im Wert von mehr als 630 Millionen US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass 89 % davon Long-Positionen waren, was die übermäßig bullische Positionierung des Marktes unterstreicht. Die größte einzelne Liquidation fand auf Binance statt, wo eine BTCUSD-Position im Wert von 12,66 Millionen US-Dollar liquidiert wurde.
Liquidations-Heatmap-Diagramm. Quelle: Coinglass
Trotz dieses Preisrückgangs begann die Woche für die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin positiv. Die japanische Investmentfirma Metaplanet gab am Montag bekannt, dass sie weitere 5.419 BTC gekauft hat, wodurch sich die Beteiligung auf 25.555 BTC erhöht.
Händler sollten jedoch weiterhin vorsichtig sein, da der untenstehende BTC-Tageschart zeigt, dass der Kurs um die wichtige Unterstützung bei 114.009 USD, seinem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA), schwankt. Ein deutlicher Schlusskurs unterhalb dieser Unterstützungszone könnte zu weiteren Verlusten für BTC und den breiteren Kryptomarkt führen.
Darüber hinaus rutscht der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart unter sein neutrales Niveau von 50 und deutet damit auf eine beginnende rückläufige Dynamik hin. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) konvergiert ebenfalls und steht kurz vor einem rückläufigen Crossover, was die rückläufige Einschätzung weiter stützt.
BTC/USDT-Tageschart