tradingkey.logo

Jan Van Eck appelliert für Agora im Rennen um Hyperliquids USDH-Stablecoin

FXStreetSep 9, 2025 9:51 AM
  • Jan Van Eck appelliert an Agora im wettbewerbsintensiven Kampf um die Emission des USDH-Stablecoins von Hyperliquid.
  • Hyperliquid-Validatoren werden am Sonntag über den Emittenten des USDH-Stablecoins abstimmen.
  • Zu den Mitbewerbern gehören Namen wie Paxos, Frax, Agora und Sky. 

Hyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission seines USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet.

Jan Van Eck, CEO der globalen Investmentmanagementfirma Van Eck, setzt sich für Agora ein, indem er die Hyperliquid-Plattform lobt und den Weg für potenzielle Beiträge in der Zukunft ebnet. 

Hyperliquid Foundation kündigt USDH-Stablecoin an

Hyperliquid erzielt hohe Handelsvolumina, die durch seine Geschwindigkeit und Transparenz gestützt werden. Die auf dieser DEX verfügbaren Kryptowährungen sind jedoch mit dem USDC von Circle zum Handel gepaart, was es zur größten Stablecoin im Netzwerk macht. 

Um eine Alternative mit reduziertem Nutzeraufwand, niedrigeren Taker-Gebühren, verringerten Maker-Rabatten und erhöhter Liquidität zu bieten, hat die Hyperliquid Foundation den USDH-Stablecoin angekündigt, wie bereits von FXStreet berichtet. 

Verschiedene Teams verfolgen einen "Hyperliquid-first", "Hyperliquid-aligned" und USD-konformen Stablecoin. Die Frist für Vorschläge endet am Mittwoch um 10:00 GMT, und die vor Donnerstag ausgewählten Validatoren werden am Sonntag über die Emittenten abstimmen.

Van Eck versucht, die Hyperliquid-Community zu gewinnen 

Jan Van Eck wandte sich am Dienstag in einem X-Post an die Hyperliquid-Community und lobte die Plattform, die Technologie, das dezentrale Governance-Modell und die Rollout-Methode als Versuch, die Emission des USDH-Stablecoins mit dem Agora-Vorschlag zu sichern. Van Eck positioniert sich als "vertrauenswürdige, konforme Lösung", indem er die kostenlose Forschung hervorhebt, die der Community zur Verfügung gestellt wird. 

Abgesehen von den Vor- und Nachteilen des Deals teilte der CEO auch mit, dass er in Kontakt mit HyperEVM-Entwicklern steht und weiterhin nach zukünftigen Möglichkeiten suchen wird. 

Den Post mit einer starken Botschaft abschließend, sagte Jan Van Eck: 

"Wir mögen es nicht, überrannt zu werden.  Und Sie würden uns nicht als Partner wollen, wenn wir uns leicht herumstoßen lassen."

https://x.com/JanvanEck3/status/1965193995182899702

Agora hat vorgeschlagen, dass die Emission von USDH den US-Vorschriften folgen wird, mit einer anfänglichen Liquidität von 10 Millionen Dollar. 100 % der Nettoumsätze aus der USDH-Reserve, die die Einnahmen nach den Gebühren des Treuhänders (geschätzt auf drei Basispunkte) sind, werden für Rückkäufe von HYPE und Gemeinschaftsfonds verwendet. 

Darüber hinaus werden Koalitionen mit Rain für globale Karten und LayerZero für die Interoperabilität zwischen Ketten dazu beitragen, dass USDH seine Reichweite erweitert. 

Die Community ist jedoch noch nicht bereit, Van Eck als Mitglied zu akzeptieren, da ein Mitglied mit dem Namen "Hy_Purr_liquid" das Tag von layer3 auf Hyperliquid in VanEcks Krypto-Marktbericht von Dezember hervorgehoben hat. 

https://x.com/Hy_Purr_liquid/status/1965221054378561697

Um diesen Kommentar zu klären, fügte Nick Van Eck, CEO von Agora, hinzu: "Und ja, Hyperliquid ist offensichtlich ein L1" zu dem Vorschlag. 

https://x.com/Nick_van_Eck/status/1964761835997147426

Im Rahmen des Vorschlags erwartet Nate Geraci, Mitbegründer des ETF Institute, einen potenziellen HYPE Exchange Traded Fund (ETF) von VanEck. 

https://x.com/NateGeraci/status/1965219583310397559

Weitere Akteure im Rennen 

Paxos, Frax und Sky (ehemals MakerDAO) sind weitere bemerkenswerte Akteure, die im Wettlauf um die Emission des USDH-Stablecoins Wellen schlagen. Paxos hat angeboten, dass 95 % der USDH-Reserveerträge verwendet werden, um HYPE zurückzukaufen, und eine gebührenfreie USDC-Migration anzubieten. 

Frax hat versprochen, dass 100 % der Treasury-Erträge direkt an die Nutzer fließen werden, was es zu einem "Community-first"-Modell macht. 

https://x.com/fraxfinance/status/1964130779253891317

Auf der anderen Seite hat Sky (ehemals MakerDAO) vorgeschlagen, eine jährliche Rendite von 4,85 % für USDH-Inhaber anzubieten, was höher ist als die US-Staatsanleihen. Darüber hinaus wird Sky sofortige Liquidität für die USDC-Einlösung von 2,2 Milliarden Dollar über das Peg Stability Module von Sky bereitstellen.

Für Rückkäufe hat Sky 250 Millionen Dollar jährlich sowie 25 Millionen Dollar zur Förderung von DeFi-Innovationen vorgeschlagen. 

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI