Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) bleiben zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag stabil, nachdem es nach der Veröffentlichung der Protokolle des Offenmarktausschusses (FOMC) am Mittwoch zu geringfügigen Turbulenzen kam. Die Sitzungen setzen den Ton für das wirtschaftspolitische Symposium in Jackson Hole, das am Donnerstag beginnt und sich auf die Übergänge auf dem Arbeitsmarkt konzentriert.
Darüber hinaus freut sich der Markt auf die letzte Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell in Jackson Hole am zweiten Tag (Freitag) im Hinblick auf die bevorstehende Zinssenkung um 25 Basispunkte möglicherweise im September.
Bitcoin wird in der Nähe des Niveaus von 114.000 USD gehandelt und hält sich über einer entscheidenden Unterstützung inmitten eines Death Cross-Musters auf dem 4-Stunden-Chart. Ethereum hingegen bereitet sich auf einen Aufschwung innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters vor, während XRP Schwierigkeiten hat, das Niveau von 3,00 USD zurückzuerobern.
Bitcoin nimmt eine seitliche Bewegung über dem Unterstützungsniveau von 111.980 USD auf dem 4-Stunden-Chart vor, nachdem es zu Beginn dieser Woche zu einem scharfen Rückgang kam. Der rückläufige Trend führte zu einem Death Cross-Muster zwischen dem 50- und dem 200-Perioden Exponential Moving Average (EMA) auf demselben Chart.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 39 auf dem 4-Stunden-Chart und bewegt sich flach über der überverkauften Grenze, was auf erhöhten Verkaufsdruck hinweist. Dennoch kreuzt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) über seiner Signallinie, was auf einen Anstieg des bullischen Momentums hinweist.
Wenn Bitcoin unter das Unterstützungsniveau von 111.980 USD fällt, könnte sich der Rückgang auf 108.779 USD ausdehnen, markiert durch das Tief vom 4. Juli.
BTC/USDT Tagespreis-Chart.
Im Gegensatz dazu könnte eine Erholung bei Bitcoin das Ziel des 50-Perioden EMA bei 116.010 USD anvisieren.
Ethereum bleibt am Donnerstag stabil und hält den Anstieg von 6,39 % vom Vortag. Der größte Altcoin nach Marktkapitalisierung springt von der Unterstützungstrendlinie eines aufsteigenden Kanal-Musters auf dem Tages-Chart (siehe unten).
Der Umkehrlauf innerhalb des bullischen parallelen Kanals zielt auf das Allzeithoch von 4.868 USD ab, gefolgt von der oberen Widerstandstrendlinie in der Nähe der psychologischen Marke von 5.000 USD.
Die Momentum-Indikatoren zeigen gemischte Signale, da das zugrunde liegende Vertrauen unter den Händlern abnimmt. Auf dem Tages-Chart steht der RSI bei 57 und bewegt sich parallel zur Mittellinie, während der Kaufdruck stabil bleibt. Dennoch kreuzte der MACD am Dienstag unter seine Signallinie und setzt seinen Rückgang fort, was auf ein zunehmendes bärisches Momentum hinweist.
ETH/USDT Tagespreis-Chart.
Andererseits könnte Ethereum, wenn es zu Beginn des wirtschaftspolitischen Symposiums in Jackson Hole umkehrt, den Rückgang bis zur unteren Grenze des aufsteigenden Kanals in der Nähe von 4.094 USD ausdehnen.
Ripple’s XRP verliert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag über 1,50 % und kehrt von dem 50-Tage EMA bei 2,94 USD zurück. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken hält sich über dem 38,2 % Fibonacci-Niveau bei 2,85 USD, das von einem Tief von 1,90 USD am 22. Juni bis zu einem Hoch von 3,66 USD am 18. Juli gezogen wurde.
Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte den Rückgang von XRP weiter auf den 100-Tage EMA bei 2,73 USD treiben.
Der bärische Griff bleibt über dem Momentum-Indikator auf dem Tages-Chart bestehen. Der rückläufige Trend im MACD und seiner Signallinie nähert sich der Nulllinie, was auf einen Anstieg des bärischen Momentums hinweist. Darüber hinaus liegt der RSI bei 43 und zeigt nach unten, während der Kaufdruck weiterhin abnimmt.
XRP/USDT Tagespreis-Chart.
Nach oben gerichtet sollte XRP den 50-Tage EMA bei 2,94 USD zurückerobern, um einen bullischen Trend zu verstärken, der potenziell das Widerstandsniveau von 3,34 USD anvisiert, das zuletzt am 14. August getestet wurde.
Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.
Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.
Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.
Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.