Der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, Tim Scott, erklärte am Dienstag auf dem Wyoming Blockchain Symposium, dass er davon ausgeht, dass bis zu 18 Demokraten die Verabschiedung des CLARITY-Gesetzentwurfs zur Marktstruktur trotz des Widerstands seiner Ausschusskollegin Elizabeth Warren unterstützen werden.
Der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, Tim Scott, sagte am Dienstag, dass demokratische Gesetzgeber die Verabschiedung des Gesetzentwurfs zur Klarheit des Marktes für digitale Vermögenswerte (CLARITY) unterstützen könnten, ähnlich wie sie es beim GENIUS Act getan haben.
Tim Scott, der sich für die Verabschiedung des Gesetzentwurfs einsetzt, erklärte auf dem Wyoming Blockchain Symposium in Jackson Hole, dass er davon ausgeht, dass 12 bis 18 Demokraten für den Gesetzentwurf zur Marktstruktur stimmen werden.
„Ich glaube, dass mindestens 12 bis 18 Demokraten bereit sind, für die Marktstruktur zu stimmen”, sagte Senator Scott.
Er fügte hinzu, dass die langjährige Krypto-Kritikerin Senatorin Elizabeth Warren ein großes Hindernis für die Gewinnung weiterer demokratischer Unterstützung darstellt.
„Die Kräfte, die dagegen sind, lassen Sie mich das ganz klar sagen, wie Elizabeth Warren, stehen den Demokraten, die sich beteiligen wollen, im Weg”, fügte er hinzu.
Warren hat Krypto-Gesetzesvorlagen im Senat immer wieder kritisiert, darunter auch den GENIUS Act, bevor er verabschiedet wurde. Sie warnte im Juli, dass der CLARITY Act die Wertpapiergesetze untergraben könnte, indem er Nicht-Krypto-Unternehmen die Tokenisierung von Vermögenswerten ermöglicht, um die Aufsicht durch die Securities and Exchange Commission (SEC) zu umgehen.
Der CLARITY-Gesetzentwurf zielt darauf ab, einen klaren Rechtsrahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Der Gesetzentwurf soll regulatorische Unsicherheiten beseitigen, indem er die Zuständigkeiten der Regierungsbehörden für die Kryptomärkte klar umreißt, wobei die primäre Aufsicht bei der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und der SEC liegt.
Das Repräsentantenhaus verabschiedete den CLARITY-Gesetzentwurf im Juli mit Unterstützung beider Parteien, zusammen mit dem GENIUS Act und dem Anti-CBDC-Gesetzentwurf. Präsident Trump unterzeichnete den GENIUS Act kurz darauf, während die anderen Gesetzentwürfe zur endgültigen Beratung an den Senat weitergeleitet wurden.
Tim Scott veröffentlichte zusammen mit der Vorsitzenden des Unterausschusses für digitale Vermögenswerte, Senatorin Cynthia Lummis, Senator Thom Tillis und Senator Bill Hagerty im Juni eine Reihe von Grundsätzen, die als Leitlinien für die Gesetzgebung zur Marktstruktur dienen sollen.