Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) erholen sich am Mittwoch nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen im Vorfeld der Veröffentlichung der Protokolle der Federal Reserve (Fed) später heute. Bitcoin taucht am Mittwoch nach einem Rückgang von 2,89% am Vortag wieder über die 113.000 USD-Marke auf.
Ethereum springt um über 3% von einer Unterstützungstrendlinie eines steigenden Kanal-Musters ab, was auf eine mögliche Umkehr hindeutet. Ripple’s XRP hat jedoch Schwierigkeiten, festen Boden zu finden, da Bären weitere Verluste anstreben, um das Monatstief zu testen.
Der breitere Finanzmarkt erwartet eine mögliche Zinssenkung durch die Fed im September. Allerdings hat sich der Optimismus auf eine Reduzierung um 25 Basispunkte (bps) verringert, nachdem die US-Erzeugerpreisindex (PPI)-Daten für Juli in der letzten Woche veröffentlicht wurden, im Vergleich zu den zuvor 50 bps Zinssenkungschancen, die durch die US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten ausgelöst wurden.
Die Protokolle der letzten Sitzung der Federal Reserve sind für Mittwoch um 18:00 GMT zur Veröffentlichung angesetzt. Alle Augen sind auf die Veröffentlichung der Protokolle gerichtet, die die Haltung der Fed zu möglichen Zinssenkungsentscheidungen im September klären könnte.
CoinGlass-Daten zeigen, dass das Open Interest (OI) des Kryptomarktes am Mittwoch auf 195,34 Milliarden USD gesunken ist, nachdem es am Vortag bei 201,80 Milliarden USD lag. Ein Rückgang des OI deutet darauf hin, dass Kapital aus dem Kryptomarkt abfließt, da Händler eine abwartende Strategie verfolgen.
Krypto Open Interest. Quelle: Coinglass
Inmitten dessen haben die Liquidationen im Kryptomarkt in den letzten 24 Stunden 447,98 Millionen USD erreicht, darunter 362,31 Millionen USD an Long-Liquidationen, die die 85,67 Millionen USD an Short-Liquidationen übertreffen.
Liquidationsdaten. Quelle: Coinglass
Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch über 113.000 USD gehandelt, nachdem er am frühen Tag ein Tief von 112.566 USD erreicht hat. Die geringfügige Erholung summiert sich auf fast 1%, während die Bullen über 114.000 USD anvisieren, nachdem der Rückgang von 2,89% am Dienstag den 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 114.911 USD durchbrochen hat.
Wenn der Markt optimistisch bleibt mit der Veröffentlichung der Protokolle der Fed, könnte die Erholung von Bitcoin den 50-Tage EMA bei 114.911 USD testen.
Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) setzt den rückläufigen Trend fort, nachdem er am Samstag unter seine Signallinie gefallen ist, was ein Verkaufssignal ausgelöst hat. Ein fortlaufender Trend von roten Histogrammbalken unterhalb der Nulllinie spiegelt einen Anstieg des bärischen Momentums wider.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit bei 42 auf dem Tageschart und zeigt eine seitwärts gerichtete Bewegung über der überverkauften Zone, was auf einen geschwächten Kaufdruck hindeutet.
BTC/USDT Tagespreis-Chart.
Nach unten gerichtet könnte ein Abrutschen unter das Monatstief von 111.920 USD den Rückgang bis zum 100-Tage EMA bei 110.498 USD ausweiten. Die nächste Ebene unter dieser dynamischen Unterstützung liegt bei 107.245 USD.
Ethereum erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch um über 3%, nachdem es von der Unterstützungstrendlinie eines steigenden Kanal-Musters auf dem Tageschart (siehe unten) abgeprallt ist. Eine erweiterte Erholung in ETH könnte das Allzeithoch von 4.868 USD testen.
Die Momentum-Indikatoren zeigen gemischte Signale auf dem Tageschart. Der MACD und seine Signallinie sinken, nachdem sie am Sonntag ein Verkaufssignal ausgelöst haben. Darüber hinaus springt der RSI bei 55 von der Mittellinie ab und bleibt auf neutralen Niveaus.
ETH/USDT Tagespreis-Chart.
Auf der Abwärtsseite würde ein Abrutschen unter die Unterstützungstrendlinie in der Nähe der psychologischen Unterstützung von 4.000 USD das Risiko bergen, das Unterstützungsniveau von 3.941 USD zu durchbrechen.
Ripple’s XRP brach unter die Unterstützungs-Koinzidenz einer steigenden Trendlinie, den 50-Tage EMA und ein Fibonacci-Retracement in der Nähe der psychologischen Marke von 3,00 USD, mit einem Rückgang von 6,56% am Dienstag. Zum Zeitpunkt der Erstellung erholt sich XRP am Mittwoch um über 1%, während die Bullen darauf abzielen, den 50-Tage EMA bei 2,93 USD zurückzugewinnen.
Wenn XRP über diese dynamische Durchschnittslinie zurückkehrt, könnte es das 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 2,99 USD testen, das von 1,90 USD am 22. Juni bis 3,66 USD am 18. Juli gezeichnet wurde.
Der RSI liegt bei 42 auf dem Tageschart und hält sich unterhalb der Mittellinie, da der Kaufdruck auf der unteren Seite bleibt. Darüber hinaus nähern sich der MACD und seine Signallinie der Nulllinie, während das bärische Momentum zunimmt.
XRP/USDT Tagespreis-Chart.
Nach unten gerichtet liegt die unmittelbare Unterstützung beim 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 2,78 USD.
Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.
Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.
Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.
Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.