Das Pi Network (PI) erholt sich am Mittwoch bisher um 1%, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten von fast 10% gab. Der rückläufige Preistrend des PI-Tokens innerhalb eines fallenden Kanal-Musters birgt das Risiko weiterer Verluste zu einem potenziell neuen Rekordtief, da große Einzahlungen auf zentralisierte Börsen (CEXs) den Verkaufsdruck erhöhen.
Die Daten von PiScan zeigen, dass die 7,06 Millionen PI-Token-Zuflüsse zu den Wallet-Beständen der CEXs die 3,94 Millionen PI-Abflüsse überstiegen und somit einen Nettozufluss von 3,11 Millionen PI-Token ergaben, was zum aktuellen Preis fast 1,08 Millionen USD wert ist. Der Nettozufluss von 3,11 Millionen PI-Token führt zu einem Anstieg der Wallet-Bestände der CEXs um 0,75%, die nun 414,63 Millionen PI-Token betragen.
Wallet-Bestände der CEXs. Quelle: Coinglass
Es ist erwähnenswert, dass zwei der drei größten Transaktionen im Pi Network in den letzten 24 Stunden große Einzahlungen auf die OKX-Börse betreffen. Die Transaktionen beziehen sich auf 1,24 Millionen und 809.684 PI-Token. Typischerweise signalisiert ein Anstieg der Börsenreserven, der durch große Einzahlungen getrieben wird, eine Risikoaversion unter den Investoren, was die Korrekturphase anheizt.
Große Transaktionen. Quelle: Coinglass
PI wird zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Mittwoch bei 0,3481 USD gehandelt, während die Bullen versuchen, die dritte aufeinanderfolgende bärische Kerze im Tageschart zu stoppen. Dennoch hebt die Preisbewegung im selben Chart eine Pullback-Phase in einem fallenden Kanal-Muster hervor, wobei die Bären auf 0,3220 USD, das Allzeittief vom 1. August, abzielen.
Ein entscheidender Durchbruch unter dieses Niveau könnte die untere Begrenzung des fallenden Kanals in der Nähe von 0,2700 USD erneut testen und ein frisches Rekordtief markieren.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt im Tageschart bei 42 und schwebt über der überverkauften Grenze. Dies deutet auf ein bärisches Momentum hin, mit weiterem Raum für eine Korrektur.
Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) kreuzt unter seine Signallinie und signalisiert eine bärische Wende im Trendmomentum.
PI/USDT Tagespreis-Chart.
Nach oben sollte der PI-Token die 0,4000 USD-Marke zurückerobern, um die obere Trendlinie bei 0,4342 USD erneut zu testen.
Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.
Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.
Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.
Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.