tradingkey.logo

Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen

FXStreetAug 20, 2025 6:07 AM

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD. Gleichzeitig schloss XRP unter seinem 50-Tage-EMA bei 2,93 USD. Alle drei Top-Coins deuten damit auf weiteren Abwärtsdruck hin.

Bitcoin fällt unter die steigende Trendlinie – Strukturbruch im Markt

Der Bitcoin-Kurs setzte seine Verluste fort und schloss zu Wochenbeginn unter 116.300 USD. Am Dienstag unterschritt er zudem eine seit Anfang April verlaufende steigende Trendlinie. Gleichzeitig fiel BTC auch unter den 50-Tage-EMA bei 114.903 USD. Am Mittwochmorgen notiert er leicht erholt bei rund 113.400 USD.

Sollte die Korrektur anhalten, könnte BTC seine Verluste bis zur nächsten Unterstützung bei 111.980 USD ausweiten.

Der RSI liegt mit 41 auf Tagesbasis unter dem neutralen Bereich von 50 und signalisiert bärische Dynamik. Auch der MACD zeigte bereits in der Vorwoche ein bärisches Crossover – ein weiteres Zeichen für Abwärtstrend.

BTC/USDT daily chart 

BTC/USDT Tageschart

Kommt es dagegen zu einer Erholung, könnte BTC wieder in Richtung 116.000 USD anziehen.

Ethereum zeigt Schwäche in den Momentum-Indikatoren

Ethereum erreichte am vergangenen Donnerstag mit 4.788 USD ein neues Jahreshoch, konnte den Aufwärtstrend aber nicht fortsetzen und verlor innerhalb von fünf Tagen bis Dienstag rund 14 %. Am Mittwochmorgen notiert ETH bei etwa 4.132 USD.

Bleibt der Widerstand bei 4.232 USD bestehen, könnte die Abwärtsbewegung bis zur nächsten Unterstützung bei 3.946 USD reichen.

Der RSI liegt auf Tagesbasis bei 53 – nach dem Rückgang aus dem überkauften Bereich zeigt er nach unten und signalisiert nachlassende Kaufkraft. Zudem bestätigte der MACD am Dienstag mit einem bärischen Crossover das schwächere Momentum.

ETH/USDT daily chart 

ETH/USDT Tageschart

Steigt ETH hingegen über den Widerstand bei 4.232 USD, wäre eine Erholung bis zum nächsten Widerstand bei 4.488 USD möglich.

XRP unterschreitet Schlüsselmarke – weitere Korrektur droht

Ripple (XRP) wurde am 14. August bei rund 3,40 USD abgewiesen und verlor in den folgenden fünf Tagen über 12 %. Am Dienstag schloss XRP schließlich unter dem 50-Tage-EMA bei 2,93 USD. Am Mittwochmorgen pendelt der Kurs um 2,88 USD.

Hält die Korrektur an, könnte XRP bis zur nächsten Unterstützung bei 2,72 USD fallen.

Wie bei BTC bestätigen auch hier die Indikatoren RSI und MACD den bärischen Ausblick.

XRP/USDT daily chart 

XRP/USDT Tageschart

Im Falle einer Erholung könnte XRP jedoch bis zum Widerstand bei 2,99 USD steigen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI