tradingkey.logo

SEC-Chef Atkins setzt auf neue Kryptogesetze des Kongresses

FXStreetAug 18, 2025 2:59 PM

Der Vorsitzende der Securities & Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, erklärte in einem Interview am Freitag, dass die Behörde auf zusätzliche Kryptogesetze durch den Kongress wartet, während sie ihre Leitlinien zu digitalen Vermögenswerten „neu aufstellt“.

Atkins betonte, dass die SEC damit beginnt, Präsident Donald Trumps Vision umzusetzen, die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen. Das sagte er in einem Gespräch mit Fox Business.

Die Behörde mobilisiere derzeit alle ihre Abteilungen, um die Empfehlungen der von Trump eingesetzten Crypto Working Group umzusetzen, so Atkins. Dazu gehöre auch, Regeln zu überarbeiten, die „teilweise seit 90 Jahren bestehen“.

Er verwies darauf, dass die Arbeitsgruppe in ihrem Bericht vom Juli klare Vorschläge gemacht habe, wie die Vision des Präsidenten für Krypto und digitale Finanzmärkte vorangebracht werden könne.

Die SEC rechne damit, dass der Kongress bei weiteren Kryptogesetzen Fortschritte machen werde, sagte Atkins. Die Arbeit der Behörde werde sich dabei auf vom Parlament verabschiedete Gesetze stützen – darunter das jüngst unterzeichnete, auf Stablecoins ausgerichtete GENIUS-Gesetz sowie Reformen zur Marktstruktur.

„Wir werden durch das, was aus dem Kongress kommt, gestützt – aber ich glaube, dass wir die Befugnis haben, in diesen Bereichen voranzugehen und den Menschen Sicherheit und Klarheit zu geben“, so Atkins.

Das GENIUS-Gesetz wurde im vergangenen Monat mit breiter parteiübergreifender Unterstützung verabschiedet und soll die Ausgabe von Stablecoins in den USA regulieren. Außerdem haben die Abgeordneten im Repräsentantenhaus die CLARITY- und Anti-CBDC-Gesetze beschlossen, die noch die Zustimmung des Senats benötigen, bevor sie dem Präsidenten vorgelegt werden können.

Atkins sprach auch über mögliche Auswirkungen einer Entscheidung eines Bezirksgerichts, die die Debit-Interchange-Regel gekippt hat. Das Urteil könne alternative Zahlungsmethoden wie Kryptowährungen fördern und Echtzeit- oder Sofortzahlungssysteme stärken, so der SEC-Chef.

Die Aussagen folgen nur wenige Wochen, nachdem Atkins das SEC-Projekt „Crypto“ vorgestellt hatte. Ziel der Initiative ist es, bessere Regeln zu entwickeln, die mit den Fortschritten der Branche Schritt halten.

Atkins äußerte zudem den Wunsch, dass sich die US-Finanzmärkte zunehmend „on-chain“ bewegen. Das Projekt soll außerdem klare und einfache Leitlinien für die Regulierung von Krypto-Vermögenswerten, deren Verwahrung und den Handel schaffen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI