tradingkey.logo

Pi Network Preisprognose: Abwärtsrisiko bleibt bestehen, während Pi-Moderator auf zweite Migration im Jahr 2025 hinweist

FXStreetAug 18, 2025 7:31 AM
  • Pi riskiert weitere Verluste innerhalb eines fallenden Kanal-Musters, da das bullische Momentum nachlässt.
  • Die Ankündigung des Pi Hackathon 2025 erhielt negatives Feedback aus der Community.
  • Der Pi-Moderator deutet auf die zweite Migration von PI-Token vom Testnetz ins Hauptnetz hin, möglicherweise im Jahr 2025. 

Pi Network (PI) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Montag um über 1% und bewegt sich aus einer Konsolidierungsphase. Das Abwärtsrisiko steigt, da PI einen fallenden Kanal bildet und die Ankündigung des Pi Hackathon 2025 sowie einen Hinweis eines Moderators auf ein mögliches zweites Migrationsereignis ignoriert. 

Pi Hackathon kämpft um die Stärkung der Community-Stimmung

Pi Network gab am Freitag den Start der Registrierung für den Pi Hackathon 2025 bekannt, um die Entwicklung von Mainnet-Apps mit realen Anwendungsfällen durch Anreize für Entwickler zu fördern. Die Veranstaltung hat einen Gesamtpreis von 160.000 Pi und erfordert eine funktionierende App sowie ein Demovideo bis zum 15. Oktober. 

https://x.com/PiCoreTeam/status/1956421909081399648

Die Community äußerte negative Gefühle über den Pi Hackathon. Jatin Gupta, ein Pioneer, stellte die Frage nach dem plötzlichen Stopp der monatlichen Hackathons seit 2023 und erwartet ein ähnliches Scheitern. Pioniere sind PI-Token-Inhaber oder aktive Miner. 

Pi-Moderator deutet auf zweites Migrationsereignis hin

Der Pi-Moderator, einer von vielen Freiwilligen, die vom Pi-Kernteam ausgewählt wurden, hat geantwortet: "Ich denke, es kann" auf die Frage eines Community-Mitglieds zu einem möglichen zweiten Migrationsereignis in diesem Jahr. Der Hinweis kommt vor dem Treffen der Moderatoren mit den Gründern von Pi Network, Nicolas Kokkalis und Chengdiao Fan. Die Termine für das Treffen sind noch nicht bekannt gegeben worden. 

PI riskiert weitere Verluste innerhalb eines fallenden Keils

Der PI-Token fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Montag um über 1% innerhalb eines fallenden Keilmusters auf dem 4-Stunden-Chart. Der rückläufige Trend markiert einen Wechsel von der kurzlebigen Konsolidierung nahe der 0,40 USD-Marke. 

Der intraday Rückgang erhöht das Abwärtsrisiko, wobei die nächsten potenziellen Ziele bei der Unterstützung von 0,3334 USD liegen, die durch das Tief vom 6. August markiert ist. 

Die Momentum-Indikatoren zeigen, dass der Weg des geringsten Widerstands nach unten führt. Auf dem 4-Stunden-Chart liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 41 und zeigt nach unten, was auf einen Rückgang des Kaufdrucks hinweist. 

Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) nähert sich seiner Signallinie und riskiert einen Kreuzungspunkt. Ein Anstieg der roten Histogrammbalken unterhalb der Signallinie würde auf eine bärische Verschiebung im Trendmomentum hinweisen. 

PI/USDT Tagespreis-Chart.

Im Gegensatz dazu könnte ein Rückschlag von PI über die 0,4000 USD-Marke den Aufwärtstrend bis zum 50-perioden Exponential Moving Average (EMA) bei 0,4421 USD ausweiten. 

Bitcoin, Altcoins und Stablecoins - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.

Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.

Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.

Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI