Chainlink (LINK) tritt in den letzten 24 Stunden als Vorreiter im Kryptowährungsmarkt auf, nachdem es am Sonntag um 13 % gestiegen ist. Altcoins wie Arbitrum (ARB) und MemeCore (M) folgen dem bullishen Trend und gewinnen nach einer Erholungsbewegung am Sonntag an Fahrt. Der technische Ausblick bleibt gemischt, da Altcoins am Montag zum Zeitpunkt der Berichterstattung Schwierigkeiten haben, ihre Gewinne auszubauen.
Die Erholungsbewegung von Chainlink gewinnt an Momentum, unterstützt durch die Ankündigung seiner LINK-Reserven, die die Nachfrage anheizt und das Angebot durch Rückkäufe begrenzt. Die LINK-Reserve hält zum Montag 109.663 Token.
LINK kehrt von seinem Hoch von 26,50 USD zurück und wird zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag bei 25,66 USD gehandelt, was die am Sonntag erzielten Gewinne gefährdet. Wenn LINK den Aufwärtstrend hält, würde ein entscheidender Schlusskurs über dem Widerstand von 26,68 USD den höchsten Schlusskurs bisher im Jahr 2025 markieren. Zurückhaltende Anleger könnten dies als Kaufgelegenheit betrachten, mit dem potenziellen Ziel der 30 USD-Marke.
Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) und seine Signallinie halten weiterhin einen Aufwärtstrend aufrecht, was auf zunehmendes bullisches Momentum hinweist. Dennoch liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 71 und bewegt sich flach nahe der überkauften Grenze, was auf ein Umkehrrisiko hindeutet, da der Kaufdruck nahe der Sättigung liegt.
LINK/USDT Tagespreischart.
Im Falle einer bärischen Umkehr könnte LINK die Unterstützung bei 22,05 USD erneut testen, die zuletzt am Samstag getestet wurde.
Arbitrum fällt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um über 1 %, nach einem Anstieg von 8,87 % am Sonntag. Die Umkehr spiegelt den Druck wider, der in der Nähe des Widerstands von 0,5712 USD besteht, der durch den Schlusskurs am Mittwoch markiert wurde.
ARB konsolidiert weiterhin mit der unteren Band bei 0,4842 USD, die zuletzt am Samstag getestet wurde. Ein entscheidender Schlusskurs darunter könnte den 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 0,4437 USD herausfordern.
Bemerkenswert ist, dass der steigende 50-Tage-EMA sich dem 200-Tage-EMA für ein Golden Cross nähert. Zurückhaltende Anleger könnten dies als Kaufsignal betrachten, da der kurzfristige Trend an Fahrt gewinnt.
Der RSI liegt bei 60 im Tageschart und zeigt nach unten, was auf einen Verlust des Kaufdrucks hinweist. Dennoch deutet der MACD-Indikator darauf hin, dass ein bullisches Momentum gehalten wird.
ARB/USDT Tagespreischart.
Nach oben gerichtet könnte ein Schlusskurs über 0,5712 USD den Aufwärtstrend auf 0,6676 USD ausdehnen, der zuletzt am 31. Januar getestet wurde.
MemeCore bricht aus einem fallenden Wedge-Muster im 4-Stunden-Chart aus (siehe unten). Die Meme-Münze testet den 50-Perioden-EMA bei 0,4351 USD und hält sich über einer entscheidenden dynamischen Unterstützung.
Die Ausbruchsrally von MemeCore zielt auf 0,4846 USD, wenn die 4-Stunden-Kerze über dem 50-Tage-EMA bleibt.
Die Momentum-Indikatoren halten eine bullische Tendenz aufrecht, da der RSI bei 54 liegt und über seiner Signallinie liegt. Der MACD und seine Signallinie nähern sich der Nulllinie, was auf ein steigendes bullisches Momentum hindeutet.
M/USDT Tagespreischart.
Nach unten gerichtet könnte ein entscheidender Schlusskurs unter dem 50-Perioden-EMA den Rückgang auf die gebrochene Widerstandstrendlinie in der Nähe der 0,4000 USD-Marke ausdehnen.