tradingkey.logo

Ripple Flash Crash: XRP fällt auf 3 Dollar – 62 Mio. weg!

FXStreetAug 14, 2025 4:29 PM

Der Donnerstag bringt für Ripple (XRP) einen Schockmoment, den wohl nur wenige Anleger auf dem Radar hatten. Der internationale Token für grenzüberschreitende Geldtransfers ist innerhalb kurzer Zeit um fast 5 % gefallen und notiert aktuell bei rund 3,10 US-Dollar.

Der Chart sendet klare Warnsignale: Die kritische Unterstützung bei 3,00 US-Dollar hält zwar noch, doch die Nervosität im gesamten Kryptomarkt wächst – nicht zuletzt wegen zunehmender Inflationssorgen in den USA. Sollte diese Marke fallen, könnte sich der Abverkauf schnell beschleunigen.

62 Millionen Dollar in einem Tag weg – vor allem Long-Trader getroffen

Daten von CoinGlass zeigen, dass in den letzten 24 Stunden XRP-Positionen im Wert von 62 Mio. US-Dollar liquidiert wurden. Besonders hart traf es Long-Trader: 57 Mio. US-Dollar gingen verloren, während nur rund 5 Mio. US-Dollar auf der Short-Seite fällig wurden.

Diese Liquidationswelle könnte kurzfristig zu einer Gegenbewegung führen. Wenn Trader gezwungen sind, XRP zurückzukaufen, um ihre Positionen zu schließen, kann ein sogenannter Short Squeeze entstehen. Bleibt die 3,00-Dollar-Marke stabil, könnten Schnäppchenjäger den Kurs nach oben treiben.

Institutionelle Adoption nimmt weiter Fahrt auf

Krypto-Analyst David_kml sieht trotz der Kursverluste eine positive Entwicklung: Immer mehr Banken und Zahlungsdienstleister setzen auf das XRP-Ledger für internationale Transaktionen.

„XRP wächst stark – mit steigendem institutionellen Interesse und einer immer größeren Rolle im globalen Zahlungsverkehr“, so der Analyst.

XRP

Partnerschaften, Transaktionsvolumen und die Unterstützung aus der Fintech-Welt nehmen stetig zu. Zusätzlich sorgt die Einigung im jahrelangen Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC für frischen Rückenwind.

Parallelen zu Ethereum vor der großen Rally

Einige Marktbeobachter ziehen Vergleiche zu Ethereum im Jahr 2016 – damals folgte auf eine ähnliche Marktstruktur eine monatelange Aufwärtsbewegung.

Analyst CRYPTOWZRD bezeichnete den letzten Tagesabschluss jedoch als „unentschlossen“ und sieht XRP aktuell an einem entscheidenden Punkt: Widerstand bei 3,30 US-Dollar, Unterstützung bei 3,23 US-Dollar. Gelingt der Ausbruch über 3,40 US-Dollar, rückt das nächste Ziel bei 3,65 US-Dollar in Reichweite.

„Über 3,40 US-Dollar entsteht das nächste Trade-Setup – unsere aktuelle Position wäre dann abgesichert“, erklärt er.

Fazit

Kurzfristig steht XRP unter Druck, doch im Hintergrund läuft eine Entwicklung, die den Kurs mittelfristig wieder antreiben könnte: wachsende institutionelle Nutzung, neue Partnerschaften und ein abgeschlossenes SEC-Verfahren. Die 3,00-Dollar-Marke bleibt jetzt der alles entscheidende Prüfstein – hält sie, könnte der nächste Aufwärtsimpuls nicht lange auf sich warten lassen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI