tradingkey.logo

Krypto heute: Bitcoin- und XRP-Bullen drängen auf Ausbruch zum Rekordhoch, Ethereum konsolidiert Gewinne

FXStreetAug 11, 2025 3:39 PM

Bitcoin (BTC) legt zu und handelt am Montag bei rund 121.259 USD, was die bullische Stimmung am breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. Die Erholung der vergangenen Woche spiegelte die steigende spekulative Nachfrage wider, nachdem der Kurs am 2. August auf rund 112.000 USD gefallen war und dort Unterstützung gefunden hatte.

Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgen dem Beispiel von Bitcoin und legen ebenfalls zu. Ethereum durchbrach erstmals seit November 2021 die mehrjährige Hürde bei 4.000 USD und setzte den Anstieg anschließend über 4.300 USD fort. XRP hält an seinem bullischen Ausblick fest und peilt das Rekordhoch von 3,66 USD an, das am 18. Juli erreicht wurde. Rückenwind kommt von neuem institutionellen Interesse, nachdem Ripple und die US-Börsenaufsicht SEC gemeinsam beantragt haben, Berufungen zurückzuziehen.

Datenfokus: Kryptomittelzuflüsse erholen sich

Digitale Investmentprodukte verzeichneten laut einem Bericht von CoinShares in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 578 Mio. USD. Ethereum-ETPs führten mit mehr als 268 Mio. USD an, womit sich die Zuflüsse seit Jahresbeginn auf 8,2 Mrd. USD beschleunigten und die verwalteten Vermögenswerte (AUM) auf 31,9 Mrd. USD stiegen – ein Plus von 82 % im Jahr 2025.

Bitcoin-Investmentprodukte erholten sich mit Zuflüssen von 265 Mio. USD in der vergangenen Woche. Altcoins wie Solana (SOL) und XRP verzeichneten Zuflüsse von 21,6 Mio. USD bzw. 18,4 Mio. USD.

KRypto

Die Aufnahme von Kryptowährungen in US-401(k)-Rentenpläne steigerte das Interesse an digitalen Produkten und trieb die Kurse von Bitcoin, Ethereum und XRP nach oben.

„In der zweiten Wochenhälfte verzeichneten wir jedoch 1,57 Mrd. USD an Zuflüssen – wahrscheinlich ausgelöst durch die Ankündigung der Regierung, digitale Vermögenswerte in 401(k)-Rentenplänen zuzulassen“, so der CoinShares-Bericht.

Die US-geführte spekulative Nachfrage dominierte mit rund 608 Mio. USD an Zuflüssen, gefolgt von Kanada mit 16,5 Mio. USD. In Europa blieb das Interesse an krypto-bezogenen Investmentprodukten weitgehend verhalten: Deutschland, Schweden und die Schweiz verzeichneten zusammen Abflüsse von 54,3 Mio. USD.

Chart des Tages: Bitcoin nähert sich Rekordhoch

Der Bitcoin-Kurs sucht nach höherer Unterstützung, nachdem er auf ein Intraday-Hoch von 122.335 USD gestiegen ist. Die Bullen scheinen die Kontrolle zu haben, gestützt durch wichtige technische Indikatoren – darunter ein Kaufsignal des Moving Average Convergence Divergence (MACD).

Solange die blaue MACD-Linie über der roten Signallinie bleibt und der Indikator über der Nulllinie steigt, dürften Trader eher geneigt sein, ihre Positionen auszubauen.

Der Relative Strength Index (RSI), der sich dem überkauften Bereich nähert, deutet auf zunehmende spekulative Nachfrage hin. Wichtige Marken sind das runde Niveau bei 120.000 USD, das als erste Unterstützung dienen könnte, und das Rekordhoch von 123.218 USD, das am 14. Juli erreicht wurde.

BTC

Altcoin-Update: Ethereum und XRP zeigen Konsolidierungstendenzen

Der Ethereum-Kurs hält sich nahe dem Intraday-Hoch von 4.349 USD, nachdem er den lange erwarteten Ausbruch über den vierjährigen Widerstand bei 4.000 USD geschafft hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung handelt der größte Smart-Contract-Token bei 4.252 USD – gestützt durch eine stabile Nachfrage von Privatanlegern und Institutionen.

Ein Kaufsignal des MACD-Indikators bestätigt die bullische technische Struktur. Die sich über der Nulllinie ausweitenden grünen Histogrammbalken unterstreichen den Aufwärtstrend und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Ethereum sein Rekordhoch über 4.800 USD ansteuert.

Trader sollten dennoch ihre bullischen Erwartungen etwas zügeln, da sich der RSI im überkauften Bereich stabilisiert. Hohe RSI-Werte sind oft ein Vorläufer von Korrekturen und deuten auf ein überhitztes Marktumfeld hin.

ETH

Bei XRP bleiben die Bullen am Steuer: Die Kryptowährung liegt am Montag über 2 % im Plus und handelt aktuell bei rund 3,26 USD. Der Weg des geringsten Widerstands zeigt nach oben, gestützt von steigenden gleitenden Durchschnitten – darunter der 50-Tage-EMA bei 2,88 USD, der 100-Tage-EMA bei 2,66 USD und der 200-Tage-EMA bei 2,39 USD.

XRP

Der MACD-Indikator könnte im Tageschart ein Kaufsignal bestätigen, wenn die blaue Linie die rote Signallinie kreuzt und darüber schließt – was Anleger ermutigen dürfte, ihre Positionen auszubauen.

Steigt der RSI weiter in Richtung überkauften Bereich, würde dies auf wachsenden Kaufdruck hindeuten und die Chancen erhöhen, dass XRP die Lücke zum Allzeithoch bei 3,66 USD schließt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI