tradingkey.logo

Chainlink und Mastercard ermöglichen über 3 Mrd. Karteninhabern direkten Kauf von Krypto über die Blockchain

FXStreetJun 25, 2025 10:26 AM
  • Chainlink gibt eine neue Partnerschaft mit Mastercard bekannt, die es Zahlungskarteninhabern weltweit ermöglicht, Krypto-Vermögenswerte direkt in der Blockchain zu erwerben.
  • Das primäre Ziel besteht darin, die Lücke zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und dezentraler Finanzwirtschaft zu schließen und sichere Fiat-zu-Krypto-Konvertierungen zu ermöglichen.
  • Der Preis von Chainlink stieg am Dienstag nach dieser Nachricht um fast 5 %.

Der Kurs von Chainlink (LINK) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei 13,33 USD, nachdem er am Vortag um 5 % gestiegen war. Der Kursanstieg folgte auf die Ankündigung einer Partnerschaft zwischen LINK und Mastercard, die es über 3 Mrd. Karteninhabern ermöglichen wird, Kryptowährungen direkt über die Blockchain zu kaufen.

Chainlink geht Partnerschaft mit Mastercard ein, um die Lücke zwischen TradeFi und DeFi zu schließen

Chainlink gab am Dienstag eine Partnerschaft mit dem Kartengiganten Mastercard bekannt, um Zahlungskarteninhabern weltweit den einfachen Kauf von Krypto-Assets direkt in der Blockchain durch eine sichere Fiat-zu-Krypto-Konvertierung zu ermöglichen.

Die Nachricht stärkte das Vertrauen der Anleger in LINK, dessen Kurs an diesem Tag um fast 5 % stieg. Die Partnerschaft öffnet 3 Mrd. Karteninhabern die Tür zur Chainlink-Plattform.

https://twitter.com/chainlink/status/1937512981064974756

Das Hauptziel dieser Partnerschaft ist es, die Lücke zwischen traditioneller Finanzwirtschaft (TradeFi) und dezentraler Finanzwirtschaft (DeFi) zu schließen und sichere Fiat-zu-Krypto-Konvertierungen zu ermöglichen. Diese Off-Chain-Zahlungswelt würde durch eine enge Partnerschaft mit Zerohash, Swapper Finance, Shift4 Payments und XSwap direkt in die On-Chain-DeFi-Welt integriert werden, wobei das Uniswap-Protokoll genutzt wird.

Am Montag hatte Mastercard bekannt gegeben, dass es dem Global Dollar Network von Paxos beitreten wird, um die Integration und Akzeptanz von Stablecoins auszuweiten, USDG, USDC, PYUSD und FIUSD in seinem Netzwerk zu ermöglichen und neue Funktionen über Mastercard Move und das Mastercard Multi-Token Network einzuführen.

Diese Ankündigung folgt auf die Verabschiedung des GENIUS Act, auch bekannt als Stablecoin-Gesetz, durch den US-Senat in der vergangenen Woche. Der Gesetzentwurf wird nun dem Repräsentantenhaus vorgelegt, bevor er auf den Schreibtisch des Präsidenten gelangen kann.

Wie im vorherigen Bericht erläutert, sagte Sergey Nazarov, CEO von Chainlink, dass die genehmigte Regulierung für Stablecoins eine Welle neuer Stablecoins auslösen wird und LINK davon profitieren könnte.

Chainlink-Preisprognose: LINK kurz vor dem Durchbruch

Der Kurs von Chainlink startete positiv in die Woche und stieg bis Dienstag um fast 18 %. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch liegt er bei etwa 13,28 USD, knapp unter dem 50-Tage-EMA und der absteigenden Trendlinie.

Wenn LINK seinen Aufwärtstrend fortsetzt, die 50-Tage-EMA bei 14 USD durchbricht und über der absteigenden Trendlinie schließt, könnte sich die Rally in Richtung des nächsten Widerstandsniveaus bei 16,19 USD fortsetzen.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart bewegt sich um sein neutrales Niveau von 50. Damit das bullische Momentum anhält, sollte der RSI weiterhin über seinem neutralen Niveau bleiben. Der gleitende Durchschnitt der Konvergenz/Divergenz (MACD) zeigt am Dienstag einen bullischen Crossover, und eine tägliche Bestätigung würde ein Kaufsignal geben und den Aufwärtstrend begünstigen.

LINK/USDT daily chart

LINK/USDT Tageschart

Sollte LINK jedoch eine Korrektur erleben, könnte sich der Rückgang fortsetzen und das Tief vom 9. April bei 10,44 USD erneut testen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI