tradingkey.logo

Kaia tritt der Japan Blockchain Association bei, Bullen zielen darauf ab, Gewinne auszubauen

FXStreetJun 20, 2025 6:48 AM
  • Kaia wird die erste Layer-1-Blockchain, die der Japan Blockchain Association beitritt, ein Schritt in Richtung realer Akzeptanz.
  • Der Start des Kaia Hub bietet eine Plattform für Swaps, dApps und Asset-Tracking und steigert die Nützlichkeit.
  • Der technische Ausblick zeigt eine bullische Tendenz bei zunehmendem Trendmomentum und dem Durchbruch wichtiger Widerstände.

Kaia (KAIA) setzt den Aufwärtstrend am dritten aufeinanderfolgenden Tag fort und erreicht ein frisches Viermonatshoch über 0,1930 USD zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag. Die Wiederbelebung des Kaufdrucks steht im Einklang mit Kaias Eintritt in die Japan Blockchain Association (JBA) als erste Layer-1-Blockchain und dem Start von KaiaHub, der Anfang dieser Woche stattfand. Mit positiven Entwicklungen, die die Akzeptanz von Kaia Chain in Asien fördern, ist es wahrscheinlich, dass die Bullen ihre Gewinne ausweiten.

Kaia stärkt die Basis in Asien

Kaia tritt der Japan Blockchain Association bei und fördert die reale Akzeptanz von Blockchain im japanischen Markt, während es darauf abzielt, Unternehmen mit seinen mini-dezentralen Apps (dApps) zu unterstützen. Die JBA ist der umbenannte Nachfolger der Japan Authority of Digital Assets (JADA) und hat eine Mitgliederliste, die Hitachi, Napa Solutions, Invesco und andere namhafte Unternehmen umfasst.

https://x.com/KaiaChain/status/1935875411885670559

Die Layer-1-Blockchain kündigte auch den Start von Kaia Chain an, die mehrere Dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi), dApps, Portfolio-Dienste und mehr anbietet, was die Nützlichkeit erhöht.

Anfang dieses Monats kündigte der Vorsitzende von Kaia, Sangmin Seo, Pläne an, einen an den Koreanischen Won gebundenen Stablecoin zu integrieren, ähnlich einem an den US-Dollar gebundenen Stablecoin (USDT).

Kaia Preisprognose: Durchbruch wichtiger Widerstände zielt auf weitere Gewinne ab

Kaia setzt den Aufwärtstrend fort und erholt sich am Freitag über 0,1900 USD, erreicht ein Viermonatshoch von 0,1965 USD zum Zeitpunkt der Erstellung, was in dieser Woche zu einem Anstieg von über 25 % führt. Der Erholungslauf bricht über das 23,6%-Fibonacci-Retracement, das vom Allzeithoch von 0,4250 USD bis zum Allzeittief von 0,080 USD bei 0,1614 USD gezogen wurde.

Der Durchbruch erhöht die Möglichkeit, dass der Aufwärtstrend von Kaia das 50%-Fibonacci-Niveau bei 0,2525 USD erreichen könnte, das zuletzt am 18. Januar getestet wurde.

Der Supertrend-Indikator zeigt einen neuen bullischen Trend in Bewegung mit der neuen Basislinie bei 0,14 USD auf dem Tages-Chart. Darüber hinaus tendiert der Moving Average Convergence/Divergence (MACD)-Indikator zusammen mit seiner Signallinie nach oben, was auf einen Anstieg des bullischen Momentums hinweist.

KAIA/USDT Tagespreischart.

Im Gegensatz dazu, wenn Kaia unter 0,1614 USD fällt, könnte es die Basislinie des Supertrend-Indikators bei 0,14 USD testen. Ein neuer bärischer Trend könnte den Rückgang in Richtung der psychologischen Marke von 0,1000 USD ausweiten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI