tradingkey.logo

Crypto Today: BTC, ETH, XRP stagnieren weitgehend, da die Spannungen im Nahen Osten die Märkte in Atem halten

FXStreetJun 17, 2025 12:41 PM
  • Der Bitcoin-Kurs bleibt relativ gedämpft unter 107.000 USD, da die Spannungen im Nahen Osten auftauen.
  • US-Präsident Trump verlässt das G7-Treffen vorzeitig und fordert inmitten der Unsicherheit auf den globalen Märkten die Evakuierung von Teheran.
  • Ethereum hält sich fest im Bereich wichtiger Unterstützungen, einschließlich des 200-Tage-EMA, da die Zuflüsse bei den ETFs auf Spot-Basis stabil bleiben.
  • XRP kämpft damit, ein bullisches Momentum zu erlangen und handelt unterhalb eines kritischen Widerstands aus dem Zusammenfluss bei etwa 2,24 USD.

Die globalen Märkte bleiben angesichts der Spannungen im Nahen Osten angespannt. Bitcoin (BTC) hält sich bei Redaktionsschluss am Dienstag unter dem Widerstand von 107.000 USD. Führende Altcoins, darunter Ethereum (ETH) und Ripple (XRP), haben Mühe, ein bullisches Momentum zu entwickeln, was die wachsende Unsicherheit im Aufwärtstrend widerspiegelt.

Märkte im Überblick: Trump ruft zur Evakuierung Teherans auf

Der Präsident der Vereinigten Staaten (US) Donald Trump hat den G7-Gipfel in Kanada aus einem „viel wichtigeren“ Grund als dem Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran vorzeitig verlassen. Reuters berichtete, Präsident Trump wolle ein „wirkliches Ende“ des Konflikts, einschließlich eines „vollständigen Verzichts“ des Irans auf Atomwaffen.

Präsident Trump hat den Einwohnern von Teheran, der Hauptstadt des Irans, geraten, die Stadt zu evakuieren und damit eine mögliche Eskalation angedeutet.

In der Zwischenzeit bleiben Bitcoin (BTC) und der gesamte Markt für Kryptowährungen am Rande des Abgrunds, da die Anleger die Auswirkungen des Konflikts inmitten steigender Ölpreise verarbeiten. Die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung wird weitgehend seitwärts gehandelt, nachdem es ihr am Montag nicht gelungen ist, über das Widerstandsniveau von 107.000 USD zu steigen.

Daten im Blickpunkt: Institutionelles Interesse an Bitcoin, Ethereum stabil

Die Zuflüsse in US-Spot Exchange Traded Funds (ETFs) haben die bullische Phase der letzten Woche verlängert. SoSoValue-Daten zeigen, dass Bitcoin-Spot-ETFs am Montag einen täglichen Nettozufluss von 412 Millionen USD verzeichneten und damit die am Freitag verzeichneten 323 Millionen USD übertrafen. Der IBIT von BlackRock führte mit einem Nettozufluss von 267 Millionen Dollar, gefolgt vom FBTC von Fidelity mit 83 Millionen USD.

Zuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs | Quelle: SoSoValue

Die Zuflüsse in Ethereum-Spot-ETFs setzten ihren Aufwärtstrend fort. Das Volumen stieg am Montag auf 21 Millionen USD, nachdem am Freitag Abflüsse in Höhe von 2 Millionen USD zu verzeichnen waren.

ETHA von BlackRock war mit 16 Millionen Dollar Nettozuflüssen das Produkt mit der besten Wertentwicklung, gefolgt von Fidelitys FETH mit 5 Millionen Dollar.

Zuflüsse bei Ethereum Spot ETFs | Quelle: SoSoValue

Die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin seit dem Ausbruch des Konflikts zwischen Israel und dem Iran am Freitag ist auf das anhaltende Interesse der Anleger zurückzuführen, die sich gegen die Unsicherheit in den traditionellen Märkten absichern.

Gleichzeitig warten die Anleger wahrscheinlich auf das Ergebnis der Sitzung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch. Während die Erwartungen fest in Richtung gleichbleibender Zinssätze tendieren, könnten die Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell einen Hinweis auf die politische Richtung der Zentralbank geben.

Chart des Tages: Bitcoin konsolidiert sich, während sich Unsicherheit breit macht

Der Bitcoin-Kurs bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts weitgehend seitwärts bei etwa 106.300 USD, nachdem es ihm nicht gelungen ist, am Montag über den Widerstand bei 107.000 USD zu steigen.

Die technische Struktur von Bitcoin, wie sie auf dem Tageschart unten zu sehen ist, zeigt eine nachlassende zinsbullische Tendenz.

Der Indikator Gleitender Durchschnitt - Konvergenz - Divergenz (MACD) hat am Donnerstag ein Verkaufssignal bestätigt, als die blaue MACD-Linie unter die rote Signallinie fiel. Dieses Signal veranlasst Händler häufig dazu, eine Reduzierung des Engagements in Bitcoin in Betracht zu ziehen, wodurch ein bärisches Momentum entsteht.

Der Relative Strength Index (RSI) unterstreicht die rückläufige Tendenz, da er sich der 50er Mittellinie nähert.

Ein längeres Unterschreiten dieses wichtigen neutralen Niveaus könnte den Abwärtstrend katalysieren und den 50-Tages-EMA (Exponential Moving Average) bei 103.064 USD, den 100-Tages-EMA bei 98.783 USD und den 200-Tages-EMA bei 93.083 USD als vorläufige Unterstützungsziele in Sichtweite bringen.

BTC/USDT Tageschart

Im Gegensatz dazu würden Händler auf einen Durchbruch über den Widerstand bei 107.000 USD achten, um mögliche Gewinne in Richtung 110.000 USD zu erzielen.

Eine solche Bewegung würde von der Stimmung rund um die Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am Mittwoch abhängen.

Altcoins Update: Ethereum und XRP setzen den Handel seitwärts fort

Der Kurs von Ethereum bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels um die 2.561 USD und hält sich über kritischen Niveaus, darunter der 200-Tage-EMA bei 2.476 USD, der 50-Tage-EMA bei 2.433 USD und der 100-Tage-EMA bei 2.366 USD.

Der RSI-Indikator deutet darauf hin, dass er sich oberhalb der Mittellinie stabilisiert, nachdem er am 10. Mai einen Höchststand von 85 im überkauften Bereich erreicht hatte. Diese wahrscheinliche Trendumkehr würde ein bullisches Momentum signalisieren, wodurch der Kurs von Ethereum in Richtung des Widerstands bei 2.280 USD und 3.000 USD schießt. Die Abwärtsrisiken bleiben jedoch bestehen, da der MACD-Indikator seit Mittwoch ein Verkaufssignal ausgibt. 

ETH/USDT & XRP/USDT Tagescharts

Auf der anderen Seite handelt der XRP-Kurs derzeit bei 2,20 USD, was einem Rückgang von über 1 % im Tagesverlauf entspricht. Dies folgt auf eine Ablehnung des Zusammenflusses zwischen dem 50-Tages-EMA und dem 100-Tages-EMA, die bei etwa 2,24 USD zusammenlaufen.

Jenseits des Nachfragebereichs bei 2,20 USD könnte der 200-Tage-EMA bei 2,09 USD den Verkaufsdruck auffangen und eine Ausweitung der Verluste unter 2,00 USD verhindern.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI