tradingkey.logo

Cardano-Kursprognose: ADA zielt auf weitere Verluste im Zuge des Dreiecks-Ausbruchs

FXStreetJun 17, 2025 11:26 AM
  • Cardano riskiert einen Ausbruch aus dem Dreieck, während Angst den ADA-Derivatemarkt ergreift. 
  • Input/Output plant ein überarbeitetes Anreizprogramm für kleinere Stake-Pool-Betreiber.
  • Der technische Ausblick teilt eine bärische Sicht auf Cardano und zielt auf die 0,51 USD-Marke. 

Cardano (ADA) handelt am Dienstag über 1% im Minus und verlängert damit seine Verluste vom Vortag. Die kürzliche Ankündigung des überarbeiteten Anreizprogramms von Input/Output wird ignoriert, während der Druck auf Cardano zunimmt und der Optimismus in den ADA-Derivaten abnimmt. Unter solchen Bedingungen warnt der technische Ausblick vor einer stärkeren Korrektur, während sich ein Dreiecksmuster entfaltet. 

Input/Output kündigt überarbeitetes Anreizprogramm an 

Input/Output Global gab am Montag eine Untersuchung bekannt, um ein reibungsloseres Anreizprogramm für kleinere Stake-Pools im Cardano-Ökosystem zu planen. Die Entscheidung soll kleineren Stake-Pool-Betreibern (SPOs) helfen, die gegen größere Multi-Pool-Betriebe kämpfen.

https://x.com/InputOutputHK/status/1934608820602310690

Insgesamt markiert dies einen Versuch, die Diversität des Ökosystems zu fördern und eine Zentralisierung innerhalb größerer Stake-Pool-Betreiber zu vermeiden. Dennoch gelingt es dem grundlegenden Schritt zur Verbesserung der Netzwerkdiversität nicht, die bullische Stimmung gegenüber Cardano zu stärken. 

Bärischer Druck wächst in ADA-Derivaten 

CoinGlass-Daten zeigen einen plötzlichen Rückgang des Open Interest (OI) von Cardano um 4,35% in den letzten 24 Stunden, was 742 Millionen erreicht. Der massive Kapitalverlust im OI signalisiert einen großen Rückzug von Händlern, um einen Anstieg der Volatilität zu vermeiden. Dies steht auch im Zusammenhang mit einem Rückgang des Kaufdrucks. 

Die Angst wächst unter den Cardano-Bullen, da die langen Liquidationen in den letzten 24 Stunden auf 1,66 Millionen USD ansteigen, verglichen mit nur 233.000 USD an kurzen Liquidationen. Mit dem Verlust massiver bullischer Positionen sinkt das Verhältnis von Long zu Short auf 0,9384, was auf einen Anstieg aktiver bärischer Positionen hinweist. 

Cardano-Derivate. Quelle: Coinglass

Die Gesamtdaten signalisieren eine bärische Neigung in den Cardano-Derivaten, da der Optimismus der Händler schwächer wird und bärische Positionen zunehmen. 

Folgen des Cardano-Dreiecks zielen auf 0,51 USD

Die bärische Wende von Cardano vom 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 0,7120 führte in der letzten Woche zu einem Rückgang von 5,50%. Der Rückgang setzt sich in dieser Woche bisher um über 1% fort und bricht unter eine Unterstützungstrendlinie, die durch die Tiefststände vom 5. November, 9. April und 5. Juni im Tageschart gebildet wurde.

Mit dem Durchbruch der Trendlinie markiert Cardano die Folgen des Dreiecksmusters, das durch eine konvergierende Trendlinie extrapoliert wurde, die von den Hochs vom 3. März, 12. Mai und 23. Mai stammt. Die unmittelbare Unterstützung für Cardano liegt bei 0,5946 USD, dem Tief vom 16. April, gefolgt vom Jahrestief bei 0,5110 USD. 

Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD)-Indikator zeigt einen rückläufigen Trend im Tageschart, wobei die Signallinie einen steigenden bärischen Trend anzeigt. Darüber hinaus sinkt der Relative Strength Index (RSI) bei 36 in Richtung der überverkauften Zone, was auf einen Anstieg des bärischen Momentums hindeutet.

ADA/USDT Tagespreischart.

Wenn ADA eine intraday Erholung markiert, um einen bärischen Schluss zu vermeiden, könnte eine Umkehr über dem Wochenhoch bei 0,6575 USD den Aufwärtstrend verlängern und Cardano in Richtung des 50-Tage-EMA bei 0,6955 USD treiben. 

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI