tradingkey.logo

Hyperliquid (HYPE): Kurz vor dem Allzeithoch – und das ist noch längst nicht das Ende

FXStreetJun 16, 2025 8:33 AM

Wenn du auf der Suche nach einem echten Momentum-Play bist, könnte dir Hyperliquid (HYPE) gerade ins Auge springen. Die dezentrale Perpetual-Plattform mit eigenem Layer-1-Ansatz hat sich in den vergangenen Tagen beeindruckend nach oben gearbeitet – und steht jetzt nur noch einen Wimpernschlag vom bisherigen Allzeithoch entfernt. Nach einem Wochenplus von fast 18 % liegt der Kurs am Montag bei rund 44 US-Dollar. Und es sieht ganz danach aus, als wäre da noch mehr drin.

Starke Daten sprechen für weitere Kursgewinne

Ein Blick auf die Derivate-Daten zeigt: Das Interesse an HYPE ist größer denn je. Laut Coinglass ist das Open Interest – also das gesamte Volumen offener Positionen – am Wochenende auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Von 1,79 Milliarden US-Dollar am Sonntag ging es hoch auf 1,97 Milliarden US-Dollar am Montag. Mehr Geld im Markt heißt in der Regel: mehr Käufer, mehr Bewegung – und meistens in eine Richtung: nach oben.

HYPE

Noch spannender: Das Long-to-Short-Verhältnis liegt aktuell bei 1,20 – der höchste Stand seit über einem Monat. Was das bedeutet? Ganz einfach: Deutlich mehr Trader wetten auf steigende Kurse, als auf fallende. Das ist ein klarer Fingerzeig dafür, dass der Markt bullisch eingestellt ist. Und wenn die Mehrheit eine Richtung vorgibt, ist es oft nur eine Frage der Zeit, bis der Kurs mitzieht.

HYPE

Ziel 46,35 US-Dollar – das ist realistisch

Charttechnisch sieht die Lage ebenfalls überzeugend aus. HYPE hat erst am vergangenen Mittwoch ein neues Allzeithoch bei 44,08 US-Dollar markiert, ehe es am Tag darauf zu einem leichten Rücksetzer kam. Doch wer dachte, die Rallye wäre damit schon vorbei, lag falsch. Am Samstag wurde die Unterstützung bei 39,11 US-Dollar erfolgreich getestet – und prompt drehte der Kurs wieder nach oben.

Am Montag legt HYPE erneut zu, aktuell rund 5 % im Plus. Die Dynamik ist da – und die Marke von 44 US-Dollar ist in greifbarer Nähe. Doch damit ist das Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft. Die nächste realistische Zielmarke liegt bei 46,35 US-Dollar. Dieses Preisniveau ergibt sich aus der 141,40 % Fibonacci-Extension, basierend auf dem Hoch vom Dezember (35,51 USD) und dem Tief im April (9,32 USD). Für Trader ein klassisches Zielniveau in einem intakten Aufwärtstrend.

Auch die technischen Indikatoren sprechen eine deutliche Sprache. Der RSI (Relative Strength Index) liegt bei 68 – noch unter der kritischen 70er-Marke, aber deutlich über dem neutralen Bereich. Das bedeutet: starke bullische Dynamik, aber noch keine Übertreibung. Der MACD hat zudem in der vergangenen Woche ein klares Kaufsignal geliefert – auch das ein Hinweis auf weiter steigende Kurse.

HYE

Korrekturen? Möglich – aber kein Beinbruch

Natürlich läuft kein Markt nur in eine Richtung. Sollte es kurzfristig zu einem Rücksetzer kommen, dürfte die Zone um 39,11 US-Dollar erneut als solide Unterstützung dienen. Dort wurde bereits am Wochenende gekauft – und es würde nicht überraschen, wenn sich dieses Szenario wiederholt.

Mein Fazit

Hyperliquid macht gerade alles richtig – starkes Momentum, hohe Nachfrage, frisches Kapital im Markt und eine bullische Marktstimmung, wie man sie selten sieht. Das bisherige Allzeithoch von 44 US-Dollar könnte schon in Kürze fallen. Und wenn das passiert, steht mit 46,35 US-Dollar schon das nächste Ziel bereit.

Wer auf der Suche nach einem spannenden Setup mit klar definierten Triggerpunkten ist, sollte HYPE definitiv auf dem Schirm haben. Denn wenn die aktuelle Bewegung anhält, reden wir hier nicht nur von einem Test des bisherigen Hochs – sondern von einem möglichen neuen Kapitel für diesen Token.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI