Shiba Inu (SHIB) handelt am Donnerstag im Minus und verlängert den Rückgang um 3,22% vom Vortag. Angesichts von Gegenwind am 50-Tage-EMA riskiert Shiba Inu eine steilere Korrektur, da große Investoren ihre SHIB-Bestände reduzieren, während das Angebot im Gewinn auf 23% sinkt.
Die Daten von Santiment zeigen, dass Gruppen großer Investoren ihre Portfolios kürzen, um Shiba Inu abzustoßen. Die Gruppe von Walen, die 10 Millionen bis 100 Millionen SHIB-Token hält, besitzt derzeit 9,34 Billionen SHIB, was einem Rückgang von 9 Milliarden Token von 9,43 Billionen SHIB am 1. Januar entspricht.
Investoren mit 100 Millionen bis 1 Milliarde SHIB, die 17,95 Billionen Token halten, haben 720 Milliarden Token im Vergleich zu 18,67 Billionen Token zu Beginn des Jahres 2025 reduziert. Der Rückgang der Walbestände deutet auf einen Vertrauensverlust hin, der das langfristige Wachstum potenziell beeinträchtigen könnte.
Inmitten des Ausverkaufs hat die schwache Performance von Shiba Inu das Angebot im Gewinn auf 23% gesenkt, verglichen mit 75% am 1. Januar, was darauf hindeutet, dass die Mehrheit seiner Investoren unter Druck steht.
Verteilung des Angebots von Shiba Inu. Quelle: Santiment
Die Daten von CoinGlass zeigen einen Rückgang des Open Interest (OI) von Shiba Inu um fast 3% auf 172 Millionen USD. Der rückläufige OI stellt einen Abfluss aus SHIB-Derivaten dar, entweder aufgrund eines Liquidationsspikes oder der Buchung von Gewinnen oder Verlusten.
Die 24-Stunden-Liquidationen zeigen einen enormen Rückgang der bullischen Positionen, der auf 331.000 USD ansteigt, während die Liquidationen von Short-Positionen 15.000 USD betragen. Mit dem Ungleichgewicht in den Derivatpositionen, das eine bärische Neigung annimmt, signalisiert das Long/Short-Verhältnis von 0,8871 einen Anstieg der bärischen Positionen.
Trotz des schwindenden Optimismus bleibt der OI-gewichtete Finanzierungszins bei 0,0084%, was auf eine erhöhte Aktivität unter nicht liquidierten Bullen hinweist, die bereit sind, Sätze zu zahlen, um Derivate und Kassamarktpreise in Einklang zu bringen.
Daten zu Shiba Inu-Derivaten. Quelle: Coinglass
Shiba Inu verlängert die Formation der niedrigeren Hochs mit einer kürzlichen bärischen Umkehrung vom 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA). Nach einem Rückgang um 3,22% am Mittwoch sinkt SHIB zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 2,40%.
Wenn SHIB weiterhin sinkt, könnte es die Unterstützung bei 0,00001200 USD testen, die zuletzt am 5. Juni getestet wurde. Inhaber von Short-Positionen könnten dem rückläufigen Trend mit einem Trailing Stop-Loss in Richtung der nächsten Unterstützung bei 0,00001150 USD folgen, die zuletzt im März getestet wurde, und dem Jahrestief bei 0,00001029 USD.
Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD)-Indikator bewegt sich flach, wobei seine konvergierte Signallinie auf Unsicherheit im kurzfristigen Bereich hinweist, aufgrund einer Verzögerung beim bullischen Überkreuz. Eine Abwärtsbewegung bei SHIB könnte den bärischen Trend im MACD und der Signallinie verlängern.
Der Relative Strength Index (RSI) schafft es nicht, über die Mittellinie zu steigen und fällt auf 43, was auf einen gescheiterten Aufschwung im bullischen Momentum hinweist. Mit Raum nach unten, bevor die überverkaufte Zone erreicht wird, warnt der Indikator vor erheblichem Korrekturpotenzial.
SHIB/USDT Tagespreischart.
Wenn Shiba Inu mit einer breiteren Markterholung zurückspringt, könnte ein Schlusskurs über 0,00001421 USD, markiert durch den Höchststand vom 26. März, den Investoren eine bullische Wende bescheren. In einem solchen Fall liegen die Widerstandsniveaus bei 0,00001550 USD und 0,00001700 USD, markiert durch Höchststände am 22. Februar bzw. 12. Februar.