tradingkey.logo

Circle-Aktie nach ETF-Anträgen deutlich im Plus – was Anleger jetzt wissen sollten

FXStreetJun 10, 2025 5:04 PM

Die Aktie von Circle (CRCL) hat am Montag deutlich zugelegt – und das gerade einmal wenige Tage nach dem Börsengang. Hintergrund ist eine Reihe von ETF-Anträgen, die drei große Vermögensverwalter bei der US-Börsenaufsicht eingereicht haben. T-Rex, ProShares und Bitwise planen jeweils eigene börsengehandelte Fonds, die direkt auf die Kursentwicklung von Circles Aktie setzen. Anleger scheinen diese Nachricht klar als Vertrauenssignal zu werten: Die Aktie schloss am Montag mit einem Plus von 7 %, nachbörslich legte sie noch einmal 2 % zu.

ETF-Fantasie beflügelt das Papier – kaum eine Woche nach dem Börsendebüt

Circle ist am vergangenen Donnerstag mit einem Ausgabepreis von 31 US-Dollar an die New Yorker Börse gegangen – ein höherer Preis als von vielen erwartet. Bereits jetzt wird die Aktie bei rund 117 US-Dollar gehandelt. Damit hat sich der Wert in weniger als einer Woche fast vervierfacht. Für zusätzliche Dynamik sorgt nun die Nachricht, dass gleich drei ETF-Anbieter aktiv werden wollen.

Den Anfang machte T-Rex mit einem geplanten Produkt namens T-REX 2X Long CRCL Daily Target ETF. Der Fonds soll Anlegern eine zweifache Hebelwirkung auf die Tagesperformance der CRCL-Aktie bieten – sowohl im Plus als auch im Minus. Laut Einreichung sollen mindestens 80 % des Fondsvermögens in sogenannte Swaps fließen, die diese tägliche 2x-Performance abbilden. Alternativ kann der Fonds auch in Call-Optionen auf die Aktie investieren oder direkt in das Papier selbst. Der geplante Starttermin ist der 11. August – vorbehaltlich der Zustimmung der SEC.

Interessant: Ursprünglich hatte T-Rex einen ähnlichen ETF auf Supermicro (SMCI) vorbereitet, sich nun aber kurzfristig für einen Themenwechsel hin zu Circle entschieden. Offenbar ist das Interesse an CRCL so stark, dass man hier schnell auf den Zug aufspringen will.

ProShares und Bitwise mit eigenen Strategien

ProShares verfolgt einen ähnlichen Ansatz mit seinem geplanten Ultra CRCL ETF, der ebenfalls die doppelte Tagesbewegung der Circle-Aktie abbilden soll – allerdings mit einem klaren Hinweis: Die Hebelwirkung gilt ausdrücklich nur auf Tagesbasis. Für Anleger bedeutet das: Diese Produkte sind eher für kurzfristige Trades gedacht, nicht für eine langfristige Buy-and-Hold-Strategie.

Etwas anders aufgestellt ist Bitwise. Der geplante CRCL Options Income Strategy ETF soll eine sogenannte Covered-Call-Strategie nutzen. Dabei hält der Fonds CRCL-Aktien im Bestand und verkauft regelmäßig Call-Optionen darauf, um laufende Prämieneinnahmen zu erzielen. Ziel ist es, zusätzliche Erträge zu generieren – auch dann, wenn die Aktie seitwärts läuft. Das kann für Anleger interessant sein, die auf stabile Einkünfte setzen möchten, ohne auf reines Kurswachstum angewiesen zu sein.

Circle überzeugt nicht nur an der Börse – sondern auch politisch

Dass Circle gerade jetzt so viel Aufmerksamkeit bekommt, liegt nicht nur an der Kursentwicklung. Auch politisch stehen die Zeichen auf Veränderung – mit potenziell weitreichenden Folgen für den Stablecoin-Markt. In Washington rückt der sogenannte GENIUS-Gesetzentwurf in greifbare Nähe. Sollte er im Senat verabschiedet werden, könnte das für Stablecoins wie Circles USDC zu klaren regulatorischen Rahmenbedingungen führen – und damit auch für institutionelle Investoren mehr Planungssicherheit schaffen.

Geoffrey Kendrick von Standard Chartered geht sogar noch weiter: Sollte das Gesetz in Kraft treten, könnte der gesamte Stablecoin-Markt von aktuell etwas über 260 Milliarden US-Dollar auf bis zu 2 Billionen anwachsen. Circle, als einer der führenden Anbieter, wäre in einer idealen Position, davon zu profitieren.

Fazit: ETF-Zulauf, starke Performance – und politischer Rückenwind

Circle ist derzeit eines der spannendsten Themen am Markt. Die schnelle Kursentwicklung, das Interesse großer ETF-Anbieter und mögliche regulatorische Fortschritte sorgen für ein Momentum, das man nicht ignorieren sollte. Natürlich bleibt das Unternehmen ein Wachstumswert – mit den üblichen Risiken. Aber wer sich näher mit der Kombination aus Technologie, Regulierung und Kapitalmarktdynamik beschäftigt, erkennt: Hier entsteht gerade ein Schwergewicht im Krypto-Finanzsystem.

Und Anleger, die früh dabei sind, könnten in den kommenden Monaten und Jahren überproportional davon profitieren.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI