tradingkey.logo

Gemini will an die Börse: Krypto-Börse reicht vertrauliches IPO-Dokument bei der SEC ein

FXStreetJun 9, 2025 12:16 PM

Die Krypto-Börse Gemini macht ernst mit ihren Börsenplänen. Am Freitag reichte das Unternehmen bei der US-Börsenaufsicht SEC ein vertrauliches Formular S-1 ein. Ziel ist ein Börsengang mit dem Verkauf von Class-A-Stammaktien.

Gemini selbst bestätigte in einer Mitteilung, dass man sich auf ein IPO vorbereitet. Konkrete Zahlen – etwa zur angestrebten Bewertung oder zur geplanten Stückzahl der Aktien – nannte das Unternehmen jedoch nicht. Das ist bei vertraulichen Einreichungen üblich. Diese Informationen folgen in der Regel erst nach einer ersten Prüfung durch die SEC – und abhängig davon, wie sich die Marktbedingungen entwickeln.

Dass jetzt Bewegung in das Thema kommt, überrascht nicht. Bereits im März hatte Bloomberg berichtet, dass Gemini gemeinsam mit Goldman Sachs und Citigroup an den Börsenplänen arbeitet. Zu dem Zeitpunkt war gerade eine SEC-Untersuchung gegen Gemini abgeschlossen worden – ein wichtiger Schritt, um das Unternehmen „IPO-fähig“ zu machen.

IPO-Welle in der Krypto-Branche nimmt Fahrt auf

Geminis Vorstoß kommt zu einer Zeit, in der sich immer mehr Krypto-Unternehmen Richtung Börse bewegen. Das hat nicht zuletzt mit dem politischen Klima zu tun: Seit Donald Trump wieder Präsident ist, erleben Krypto-Firmen in den USA deutlich weniger regulatorischen Gegenwind – was neuen Spielraum schafft.

Jüngstes Beispiel ist Circle, der Herausgeber des Stablecoins USDC. Circle ging am Donnerstag an die New Yorker Börse – unter dem Kürzel CRCL. Der erste Kurs lag bei 69 US-Dollar. Bis zum Handelsschluss am Freitagabend war die Aktie bereits auf über 112 US-Dollar gestiegen.

Der Börsengang selbst war ebenfalls ein starkes Statement: Am Mittwoch hatte Circle durch den Verkauf von 34 Millionen Aktien rund 1,1 Milliarden US-Dollar eingenommen.

Coinbase als Vorreiter – und jetzt sogar im S&P 500

Auch Coinbase hat zuletzt für Schlagzeilen gesorgt. Die große US-Krypto-Plattform wurde im Mai in den S&P 500 aufgenommen und ersetzt dort Discover Financial Services. Allein die Ankündigung sorgte für einen kräftigen Kursschub bei der COIN-Aktie. Ein klarer Beleg dafür, dass Krypto-Unternehmen langsam aber sicher im traditionellen Finanzsystem ankommen.

Was bedeutet das für Anleger?

Dass Gemini jetzt offiziell den Weg an die Börse geht, ist ein spannendes Signal – sowohl für die Branche als auch für Investoren. Noch ist nicht klar, wann genau das IPO stattfinden wird oder wie hoch die Bewertung ausfällt. Aber das Unternehmen reiht sich ein in eine Serie von Krypto-Firmen, die den Kapitalmarkt für sich entdecken.

Wenn die Märkte stabil bleiben und die SEC keine großen Einwände hat, dürfte der Börsengang von Gemini nicht nur kommen, sondern auch für ordentlich Aufmerksamkeit sorgen. Und möglicherweise für eine interessante Chance – für alle, die rechtzeitig hinschauen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI