tradingkey.logo

SEC verschiebt Entscheidung über mehrere Krypto-ETF-Anträge, nachdem Paul Atkins die Leitung übernommen hat

FXStreetApr 25, 2025 11:54 AM
  • Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung über mehrere ETF-Anträge von Grayscale, Canary Capital und Bitwise verschoben.
  • Die Behörde hat ihre Entscheidung auf den 10. und 11. Juni verschoben, wie aus Dokumenten auf ihrer Website hervorgeht.
  • Dies geschah, nachdem Paul Atkins die Position des SEC-Vorsitzenden übernommen hatte.

Die Securities & Exchange Commission (SEC) hat am Donnerstag mehrere Dokumente veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass sie ihre Entscheidung über die Anträge von Grayscale, Bitwise und Canary Capital auf börsengehandelte Kryptofonds (ETF) verschiebt, da sie mehr Zeit benötigt, um zu entscheiden, ob die Anträge genehmigt werden sollen oder nicht.

SEC will mehr Zeit für Krypto-ETF-Entscheidungen, obwohl Paul Atkins seine Rolle als Vorsitzender beginnt

Die SEC hat ihre Entscheidung über eine Reihe von Krypto-ETF-Anträgen von Vermögensverwaltern verschoben, wie aus Dokumenten auf ihrer Website hervorgeht. Zu den verzögerten Anträgen gehören die Anträge von Grayscale, seinen Polkadot (DOT) Trust in einen ETF umzuwandeln, der kombinierte Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) ETF von Bitwise und der Antrag von Canary Capital, einen Hedera (HBAR) ETF aufzulisten.

Die SEC behauptet, dass sie zusätzliche Zeit benötigt, um die Anträge ordnungsgemäß zu bearbeiten, weshalb sie ihre Entscheidung auf den 10. bzw. 11. Juni verschiebt.
„Die Kommission hält es für angemessen, eine längere Frist zu bestimmen, innerhalb derer sie Maßnahmen zu der vorgeschlagenen Regeländerung ergreifen kann, damit sie genügend Zeit hat, die vorgeschlagene Regeländerung und die darin aufgeworfenen Fragen zu prüfen“, heißt es in dem Dokument der SEC.

„Der 45. Tag nach Veröffentlichung der Bekanntmachung für diese vorgeschlagene Regeländerung ist der 26. April 2025. Die Kommission verlängert diese 45-Tage-Frist“, so die SEC weiter.

Die Verlängerung erfolgt wenige Tage, nachdem Paul Atkins offiziell sein Amt als SEC-Vorsitzender angetreten hat. Atkins übernahm das Amt von Mark Uyeda, der nach dem Rücktritt von Gary Gensler im Januar als amtierender Vorsitzender der Behörde fungierte.

Nachdem Atkins nun an Bord ist, sieht er sich mit mehreren Krypto-ETF-Anträgen konfrontiert, die auf eine Entscheidung warten. Dazu gehören Vorschläge für XRP-ETFs, Solana-ETFs, Dogecoin-ETFs und Ether-Staking innerhalb bestehender Spot-ETFs.

In Anbetracht von Atkins' Pro-Krypto-Vergangenheit bleibt die Krypto-Community zuversichtlich, dass die neue SEC-Verwaltung die meisten der jüngsten Krypto-ETF-Anträge genehmigen wird.

Atkins wird auch beim nächsten Krypto-Roundtable sprechen, den die SEC am Freitag ausrichten wird. Dies wird sein erster runder Tisch als Vorsitzender der Behörde sein.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI