tradingkey.logo

Senatorin Elizabeth Warren startet neue Offensive gegen Kryptowährungen

FXStreetApr 14, 2025 12:51 PM
  • Die Senatoren Elizabeth Warren, Mazie K. Hirono und Dick Durbin wollen, dass die Entscheidung des Justizministeriums, die Krypto-Untersuchungen einzustellen, rückgängig gemacht wird.
  • Die Senatoren äußern Bedenken hinsichtlich der Prioritätenverschiebung des Justizministeriums und bezeichnen sie als „schwerwiegenden Fehler“.
  • Die Gesetzgeber weisen auf mögliche Interessenkonflikte hin und heben die Kryptowährungsunternehmen von Präsident Trump als potenzielle Nutznießer hervor.

Die Senatoren Elizabeth Warren (ranghöchstes Mitglied des Senatsausschusses für Banken, Wohnungsbau und städtische Angelegenheiten der Vereinigten Staaten (US)) sowie Mazie K. Hirono (ranghöchstes Mitglied des Justizausschusses des Senats) und Dick Durbin (ranghöchstes Mitglied des Justizausschusses des Senats) leiteten ein Team von sechs Senatoren, die den stellvertretenden Justizminister Todd Blanche aufforderten, die Entscheidung des Justizministeriums (DoJ), die Ermittlungen und Strafverfolgungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Kryptowährungen einzustellen, zu widerrufen und rückgängig zu machen.

Die von FXStreet gemeldete Entscheidung wurde den Mitarbeitern der Behörde in einem Memo mitgeteilt und enthielt Informationen über die Auflösung des National Cryptocurrency Enforcement Team (NCET), das eingerichtet wurde, um Personen zu untersuchen und strafrechtlich zu verfolgen, die des kriminellen Missbrauchs digitaler Vermögenswerte beschuldigt werden.

Senatoren protestieren gegen die Entscheidung des Justizministeriums, die Ermittlungen zu Kryptowährungen einzustellen

Die Senatoren äußerten ihre Bedenken in einem Brief an den stellvertretenden Justizminister Todd Blanche und äußerten Bedenken hinsichtlich eines Interessenkonflikts zwischen den Entscheidungen des Justizministeriums und den Kryptowährungsgeschäften von US-Präsident Donald Trump und seiner Familie.

Den Gesetzgebern zufolge stellt das Memo „einen Freibrief für Geldwäscher von Kryptowährungen“ dar und bezeichnet die Maßnahmen als „schwerwiegende Fehler, die Sanktionsumgehung, Drogenhandel, Betrug und sexuelle Ausbeutung von Kindern unterstützen“.

In dem Memo des Justizministeriums wurde dargelegt, dass die Behörde nicht mehr auf mehrere Bundesgesetze reagieren wird, die sich gegen Unternehmen und Institutionen richten, die mit Kryptowährungen handeln. Die Liste umfasste Mixing- und Tumbling-Dienste, die häufig als Kanäle zum Verstecken illegaler Vermögenswerte und zum Waschen von Geld genutzt werden – Erlöse aus illegalen Aktivitäten wie Betrug, Drogenhandel, sexuellem Kindesmissbrauch und Diebstahl.

„Drogenhändler, Terroristen, Betrüger und Gegner werden diese Schwachstelle in großem Umfang ausnutzen“, schrieben die Senatoren und fügten hinzu, dass ‚die Entscheidung, NCET aufzulösen, das eine abteilungsweite Anstrengung zur Verfolgung illegaler Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen koordiniert hat, die von schlechten Akteuren ausgehenden Risiken weiter erhöht‘.

In Blanches Memo hieß es, dass der Beschluss zur Auflösung von NCET sicherstellen würde, dass sich das Justizministerium ‚auf andere Prioritäten wie Einwanderungs- und Beschaffungsbetrug konzentriert‘.

In dem Schreiben wurde auch darauf hingewiesen, dass die Verschiebung der Prioritäten des Justizministeriums auf den Interessenkonflikt hindeutet, der dadurch entsteht, dass Präsident Trump und seine Familie möglicherweise Kryptowährungen verkaufen und sich so der „Kontrolle durch die Strafverfolgungsbehörden“ entziehen.

Die Senatoren schlossen ihren Brief mit der Bitte an Blanche, die in dem Memo der letzten Woche mitgeteilten Entscheidungen zu überdenken.

Die Regierung von Präsident Trump hat mehrere wichtige Maßnahmen ergriffen, um in den USA ein kryptofreundliches Umfeld zu schaffen. Am 23. Januar wurde eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, um die regulatorische Klarheit zu fördern und digitale Währungen von Zentralbanken (CBDCs) zu verbieten. Am 6. März unterzeichnete der Präsident eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve und eines Vorrats an digitalen Vermögenswerten.

Zu den weiteren Maßnahmen von Präsident Trump gehören die Einrichtung einer Krypto-Taskforce und die Vorreiterrolle bei einem Politikwechsel bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC). Am 23. Januar hob die SEC das Staff Accounting Bulletin Nr. 121 (SAB 121) auf, das es Institutionen erschwerte, digitale Vermögenswerte zu halten und zu verwahren.

Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels am Montag liegen Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen immer noch relativ weit über dem Niveau von Anfang letzter Woche, das durch die von Präsident Trump verhängten gegenseitigen Zölle stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. Der Präsident setzte die Zölle am Mittwoch für 90 Tage aus, was auf den globalen Märkten, einschließlich der Krypto-Märkte, zu Erleichterung führte.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI