tradingkey.logo

Präsident Donald Trump unterzeichnet das erste Gesetz zur Regulierung von Kryptowährungen in den USA

FXStreetApr 11, 2025 11:59 AM
  • Präsident Donald Trump ist offiziell der erste US-Präsident, der ein Krypto-Gesetz unterzeichnet hat.
  • Das neue Gesetz hindert die IRS daran, Steuererklärungen von dezentralen Dienstleistern anzufordern.
  • Die Gesetzesvorlage erhielt parteiübergreifende Unterstützung, bevor sie den Schreibtisch des Präsidenten erreichte.

Präsident Donald Trump hat am Donnerstag ein Gesetz unterzeichnet, das die DeFi-Broker-Regel des Internal Umsätze Service (IRS) in den Vereinigten Staaten (USA) aufhebt und DeFi-Plattformen daran hindert, die Steuerinformationen ihrer Nutzer zu übermitteln.

Präsident Trump unterzeichnet Gesetz zur Aufhebung der IRS-DeFi-Broker-Regel

US-Präsident Donald Trump hat ein Gesetz unterzeichnet, mit dem eine während der Biden-Regierung eingeführte IRS-Regelung aufgehoben wird.

Dies ist Trumps erste gesetzgeberische Maßnahme im Bereich der Krypto-Regulierung und das erste Mal, dass ein US-Präsident ein Krypto-Gesetz in Kraft gesetzt hat.

Die gekippte IRS-DeFi-Broker-Regel verpflichtete dezentrale Finanzplattformen (DeFi), die Steuerinformationen der Nutzer wie traditionelle Finanzmakler zu melden, was es ihnen erschwerte, die Privatsphäre zu wahren.

„Die Aufhebung der DeFi-Broker-Regel des IRS schützt Innovation und Privatsphäre - ein weiterer wichtiger Schritt, um ein goldenes Zeitalter für digitale Vermögenswerte einzuläuten“, sagte Bo Hines, Executive Director des White House Crypto Council, in einem X-Post am Donnerstag.

Die DeFi-Broker-Regel wurde in den letzten Momenten der Biden-Administration enthüllt und zog schnell Kritik von Krypto-Branchenführern auf sich. Branchenexperten argumentierten, dass DeFi-Plattformen ohne zentralisierte Strukturen arbeiten und keinen Zugang zu Nutzeridentitäten haben, was die Einhaltung der Meldepflichten praktisch unmöglich macht.

Der von Senator Ted Cruz eingebrachte Gesetzentwurf zur Aufhebung der DeFi-Broker-Regel erhielt nach einer Senatsentscheidung von 70 zu 28 Stimmen im letzten Monat starke parteiübergreifende Unterstützung. Damit wurde die Unterstützung der Gesetzgeber für die Abschaffung der Regel deutlich - die meisten von ihnen hatten zuvor argumentiert, dass sie das Wachstum im DeFi-Sektor behindern würde.

„Die DeFi Broker Rule behinderte unnötigerweise die amerikanische Innovation, verletzte die Privatsphäre der normalen Amerikaner und sollte die IRS mit einer Flut von neuen Anmeldungen überfordern, für die sie während der Steuersaison nicht die Infrastruktur hat“, erklärte der Kongressabgeordnete Mike Carey in einem X-Post.

Das Gesetz ist ein weiterer Schritt in Richtung der von der Trump-Administration versprochenen angemessenen Regulierungsmaßnahmen für die Krypto-Industrie.

Anfang der Woche schloss das Justizministerium (DOJ) seine für Krypto-Untersuchungen zuständige Einheit und erklärte, dass es Krypto-Unternehmen nicht direkt reguliert.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI