
Der französische Industriegase- und Medizintechnikkonzern Air Liquide hat im dritten Quartal 2025 einen Konzernumsatz von 6,599 Milliarden Euro erzielt. Auf vergleichbarer Basis entspricht dies einem Zuwachs von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und setzt damit die positive Entwicklung aus dem ersten Halbjahr fort. Das Unternehmen profitierte nach eigenen Angaben von der Widerstandsfähigkeit seines breit aufgestellten Geschäftsportfolios in einem weiterhin herausfordernden globalen Umfeld.
Auf veröffentlichter Basis ging der Umsatz jedoch um 2,4 Prozent zurück. Grund hierfür war vor allem ein negativer Währungseffekt von minus 4,2 Prozent. Der Energieeinfluss blieb mit minus 0,1 Prozent weitgehend neutral, und Änderungen im Konsolidierungskreis hatten keine nennenswerte Auswirkung auf das Quartalsergebnis.
Air Liquide bekräftigte seine Zielsetzung, die operative Marge weiter zu steigern und den wiederkehrenden Nettogewinn bei konstanten Wechselkursen im Gesamtjahr 2025 zu erhöhen. Zudem hält der Konzern an seinem Vorhaben fest, die operative Marge bis Ende 2026 kumuliert um 460 Basispunkte auszubauen.