
Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet. Der Überschuss sank um 54 Prozent auf 80 Millionen Euro nach 175 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis je Aktie reduzierte sich auf 0,01 Euro von zuvor 0,03 Euro.
Das vergleichbare Ergebnis belief sich auf 324 Millionen Euro beziehungsweise 0,06 Euro je Aktie, nach 358 Millionen Euro oder ebenfalls 0,06 Euro im Vorjahr. Das operative Ergebnis verringerte sich um 14 Prozent auf 239 Millionen Euro, während das bereinigte operative Ergebnis um 10 Prozent auf 435 Millionen Euro zurückging. Die bereinigte operative Marge sank auf 9,0 Prozent nach 11,2 Prozent im Vorjahresquartal.
Dagegen legte der Umsatz um 12 Prozent auf 4,83 Milliarden Euro zu, nach 4,33 Milliarden Euro im Vorjahr. Auf konstanter Währungs- und Portfoliobasis ergab sich ein Plus von 9 Prozent.
Für das Gesamtjahr 2025 sieht sich Nokia auf Kurs, die Prognose zu erreichen. Durch eine Änderung bei der Darstellung von Beteiligungen des Venture-Fonds ergibt sich laut dem Unternehmen ein technischer Anstieg des bereinigten operativen Ergebnisausblicks um 0,1 Milliarden Euro auf nun 1,7 bis 2,2 Milliarden Euro. Nokia rechnet dabei mit einem Ergebnis im mittleren Bereich der Spanne.