tradingkey.logo

HSBC hebt NVIDIA auf „Buy“ – deutlich höheres Kursziel dank AI-Nachfrage

FXStreetOct 15, 2025 10:41 AM

Die britische Großbank HSBC hat die Einstufung für den US-Chiphersteller NVIDIA am Mittwoch von Hold auf Buy angehoben und das Kursziel deutlich von 200 auf 320 US-Dollar erhöht. Begründet wurde der Schritt mit den anhaltend starken Wachstumsperspektiven im Geschäft mit KI-Prozessoren, deren Nachfrage zunehmend auch über die großen Cloud-Anbieter hinausgeht.

Nach Berechnungen der Bank dürfte NVIDIAs Rechenzentrumsumsatz im Geschäftsjahr 2027 rund 351 Milliarden US-Dollar erreichen – etwa 36 Prozent mehr als der aktuelle Marktkonsens. HSBC sieht in der wachsenden Bedeutung des Marktes für Grafikprozessoren (GPU) einen wesentlichen Treiber für das erwartete Umsatzplus.

Zudem verweist das Institut auf die Möglichkeit einer Entspannung im Handelsverhältnis zwischen den USA und China, die zu einer Erholung der Nachfrage auf dem chinesischen Markt beitragen könnte.

Für das Geschäftsjahr 2027 prognostiziert HSBC nun einen Gewinn je Aktie von 8,75 US-Dollar, verglichen mit der Konsensschätzung von 6,48 US-Dollar. Diese Erwartung berücksichtigt nach Angaben der Bank keine Erlöse aus dem Export von Chips nach China.

Auch im Fertigungsbereich erwartet HSBC eine deutliche Belebung: Die Zuteilung sogenannter CoWoS-Wafer soll bis 2027 auf 700.000 Stück steigen, nach 480.000 im Vorjahr. Das entspräche einem Plus von rund 140 Prozent.

In einem optimistischen Szenario rechnet HSBC mit Rechenzentrumsumsätzen von bis zu 390 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn je Aktie von 9,68 US-Dollar. Insgesamt geht die Bank davon aus, dass der Markt für KI-Grafikprozessoren auch über die großen Hyperscaler hinaus weiterwächst und damit für anhaltendes Gewinnwachstum bei NVIDIA sorgt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI