
Der Schweizer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzrückgang verzeichnet. Schwächen im Geschäftsbereich Taste & Wellbeing belasteten die Entwicklung, während das organische Wachstum auf vergleichbarer Basis zulegte.
Der Konzernumsatz sank im Berichtsquartal um 1,5 Prozent auf 1,88 Milliarden Franken, nach 1,91 Milliarden Franken im Vorjahr. Auf vergleichbarer Basis stiegen die Erlöse jedoch um 4,4 Prozent. Im Segment Fragrance & Beauty nahm der Umsatz in Schweizer Franken um 1,3 Prozent auf 968 Millionen Franken zu, organisch entsprach dies einem Plus von 6,8 Prozent. Dagegen ging der Umsatz im Bereich Taste & Wellbeing um 4,3 Prozent zurück, legte aber auf vergleichbarer Basis um 2,1 Prozent zu.
In den ersten neun Monaten 2025 erzielte Givaudan einen Umsatz von 5,74 Milliarden Franken, was einem Zuwachs von 1,7 Prozent in Franken und 5,7 Prozent auf vergleichbarer Basis entspricht.
Für die kommenden Jahre strebt das Unternehmen weiterhin ein organisches Umsatzwachstum von 4 bis 5 Prozent im Durchschnitt des laufenden Fünfjahreszeitraums an. Zudem erwartet Givaudan, das obere Ende dieser Zielspanne für den Zeitraum 2021 bis 2025 zu übertreffen.