tradingkey.logo

Der US-Dollar-Index (DXY) zögert angesichts der unsicheren Aussichten für den globalen Handel unter 97,00

FXStreetJul 8, 2025 1:09 PM
  • Die Dollar-Bullen zögern am Dienstag, da Trumps chaotische Handelspolitik die Risikobereitschaft belastet.
  • Der US-Dollar verhält sich wie ein sicherer Hafen und profitiert von höheren US-Renditen.
  • Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen höherer Importpreise könnten den US-Dollar langfristig schädigen.

Der US-Dollar sprang am Montag nach Trumps Ankündigung neuer Zölle auf eine erste Gruppe von Ländern, hat jedoch Schwierigkeiten, die Gewinne am Dienstag auszubauen, trotz der anhaltenden Risikoaversion, da die Aussichten für den globalen Handel nach wie vor sehr unsicher sind.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb der am meisten gehandelten Währungen misst, stieg am Montag um 0,6% und liegt nun etwa 1% über den langfristigen Tiefstständen der letzten Woche. Der Greenback findet jedoch am Dienstag keine signifikante Akzeptanz über 97,00 und bleibt praktisch unverändert am Tag, schwankt nahe 96,80.

Die Angst vor dem globalen Handel stützt den US-Dollar vorerst

US-Präsident Donald Trump hat Briefe an eine erste Gruppe von Ländern, darunter Japan und Südkorea, gesendet, in denen die am 2. April angekündigten Zölle im Wesentlichen wiederhergestellt werden. Trump hielt jedoch ein hohes Maß an Unsicherheit zu diesem Thema aufrecht, indem er deren Anwendung bis zum 1. August verschob und die Tür für Anpassungen offen ließ.

Verhandlungen mit Japan laufen laut Marktquellen, und aktuelle Nachrichten deuten auf einige Fortschritte in den Gesprächen mit der Europäischen Union hin. Die Marktstimmung bleibt jedoch trüb, da die Unsicherheit darüber, welche Länder mit welchen Zöllen belegt werden, die Anleger in Atem hält.


In diesem Kontext und in Ermangelung wichtiger makroökonomischer Veröffentlichungen, die die Aufmerksamkeit der Anleger ablenken könnten, treibt die risikoaverse Stimmung die US-Renditen nach oben, was den US-Dollar stützt.

Diese Dynamik könnte jedoch von kurzer Dauer sein. Die Bedenken der Anleger, dass höhere Importpreise die US-Wirtschaft in ein stagflationäres Szenario treiben könnten, führten zu einem starken Rückgang des Dollars. Trump kündigte im April Handelszölle an. Ein weiteres solches Ereignis sollte nicht ausgeschlossen werden, wenn hohe Abgaben schließlich festgelegt werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI