tradingkey.logo

Der Dow Jones Industrial Average steigt nach besser als erwarteten NFP-Arbeitsmarktdaten an

FXStreetJul 3, 2025 6:29 PM
  • Der Dow Jones erreichte am Donnerstag frische 21-Wochen-Hochs.
  • Die US NFP-Jobsgewinne übertrafen die Prognosen deutlich und zerstreuten die Marktängste vor einer Schwäche auf dem Arbeitsmarkt.
  • Die Märkte sind diese Woche auf eine frühe Schließung vorbereitet, da am Freitag ein US-Feiertag ansteht.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) verzeichnete am Donnerstag deutliche Gewinne und testete seine höchsten Gebote seit fünf Monaten, nachdem die US Nonfarm Payrolls (NFP) zeigten, dass im Juni saisonbereinigt mehr Arbeitsplätze geschaffen wurden, als die Märkte befürchtet hatten. Die ADP-Arbeitsmarktzahlen zu Beginn dieser Woche deuteten auf einen Rückgang der Gesamtbeschäftigung in den USA im letzten Monat hin, was neue Ängste der Anleger auslöste, dass der Beschäftigungssektor der USA anfängt, Risse in der Basis zu zeigen.

NFP übertrifft die Erwartungen, da die staatlichen Einstellungen ansteigen

Die US NFP-Zahlen zeigten einen Nettogewinn von 147.000 neuen Arbeitsplätzen im Juni und übertrafen damit die mediane Markterwartung von 110.000. Die Zahl des Vormonats wurde ebenfalls nach oben revidiert auf 144.000, was die breiten Marktängste vor einer stockenden Beschäftigungsentwicklung in dieser Woche praktisch beendete. Allerdings ist nicht alles so rosig, wie es in den Schlagzeilen erscheint: Rund die Hälfte aller im Juni gemeldeten Arbeitsplätze stammt aus staatlichen und lokalen Einstellungen (+73.000), gefolgt von weiteren Arbeitsplatzgewinnen im Gesundheitswesen (+58,6K), während die Einstellungen im Freizeit- und Gastgewerbe den dritten Platz einnahmen (+20.000). Da die meisten staatlichen Einstellungen im Bildungssektor stattfinden, warnen Analysten frühzeitig, dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass die staatlichen und lokalen Regierungen dieses Tempo der Arbeitsplatzschaffung aufrechterhalten können.



(Quelle: tradingeconomics.com)


Im Bereich der Unternehmensdienstleistungen (-7K), der verarbeitenden Industrie (-7K), des Großhandels (-6,6K) und der Rohstoffgewinnung, einschließlich Bergbau und Holzernte (-2K), wurden im Juni ebenfalls Arbeitsplätze abgebaut. Der Großteil der Arbeitsplatzgewinne des Monats kam aus staatlichen Ausgabenrollen, und mit dem Rückgang der „realen“ Wirtschaftsjobs ist der NFP-Gewinn im Juni, obwohl stark, dennoch ein teurer.

Starke Gewinne bei den NFP-Nettoarbeitsplätzen haben auch die breiten Markt-Hoffnungen auf Zinssenkungen stark beeinträchtigt. Der NFP-Gewinn im Juni hat alle Markterwartungen für eine Zinssenkung bei der bevorstehenden Zinssitzung der Federal Reserve (Fed) Ende des Monats zunichtegemacht, und die Chancen auf drei Zinssenkungen bis zum Ende des Jahres wurden ebenfalls in Frage gestellt.

Die US-Aktienmärkte schlossen am Donnerstag frühzeitig und gingen um 17:00 Uhr GMT/13:00 Uhr EST in den Feierabend. Die Märkte bleiben am Freitag aufgrund des US-Unabhängigkeitstags geschlossen, und werden nächste Woche wieder öffnen.



(Quelle: cmegroup.com)


Dow Jones Preisprognose

Der Juni hat gerade erst begonnen, und der Dow Jones Industrial Average ist bereits auf dem besten Weg, den dritten Monat in Folge Gewinne zu verzeichnen. Der Dow Jones ist seit den Tiefstständen nach der Zollankündigung um über 22% gestiegen und testet die Region um 44.800, während er auf dem besten Weg ist, die Allzeithochs knapp über 45.000 erneut herauszufordern.

Der Dow Jones hat in fast allen der letzten neun aufeinanderfolgenden Sitzungen Boden gewonnen, mit Ausnahme von zwei. Die Kursbewegung bleibt fest im oberen Bereich verankert, wodurch technische Oszillatoren im überkauften Bereich feststecken. Eine Korrektur nach unten würde helfen, den eng gepackten bullischen Druck abzubauen, und es würde einen signifikanten Rückgang der täglichen Gebote erfordern, um den Dow wieder auf den 200-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) in der Nähe der 42.000-Marke zu bringen.

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI